- Wie kommt Gold in die Wirtschaft? - R.Deutsch, 15.11.2000, 18:24
- Warum denn unbedingt Gold? - Ecki1, 15.11.2000, 19:15
- Re: Warum denn unbedingt Gold? - JüKü, 15.11.2000, 19:45
- Re: Wir drehen uns im Kreis - Jochen, 15.11.2000, 19:52
- Re: Wie kommt Gold in die Wirtschaft? So nie, Kollege Deutsch! - dottore, 15.11.2000, 20:38
- Re: @R.Deutsch/Bernd Niquet/Oldy/dottore - grundsätzlich zur Diskussion - JüKü, 15.11.2000, 23:23
- Re: @R.Deutsch/Bernd Niquet/Oldy/dottore - grundsätzlich zur Diskussion - nereus, 16.11.2000, 06:56
- Warum denn unbedingt Gold? - Ecki1, 15.11.2000, 19:15
Wie kommt Gold in die Wirtschaft?
Re: Wie kommt denn Gold in die Wirtschaft?
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von dottore am 15. November 2000 16:12:59:
Als Antwort auf: Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet- Bewertung Nereus+dottore geschrieben von R.Deutsch am
15. November 2000 15:34:08:
>Weil Du, der dottore (und die meisten Menschen heute) nur noch buchhalterisch in Kreditgeld denken können,
seht ihr das Naheliegende nicht mehr. Wenn alle Schuld und damit alles Kreditgeld weg ist, gibt es ja immer noch
Goldmünzen, die verschwinden ja nicht, gelle, weil es keine Schuld ist. Also wird das verbliebene Sachvermögen
in Gold bewertet, wie seit 1000 Jahren.
Dann haben wir Gold und andere Sachen (Gegenstände). Wozu sollten wir dann die Gegenstände bewerten? Ich
frage jetzt Mal wirklich: W o z u?
na um Handel treiben zu können - um zu tauschen!!!
Es gibt dann weder Bilanzen noch Aktiva-Passiva (letztere nicht, weil nix finanziert ist, ergo auch erstere nicht).
Und weil es nix finanziert ist, gibt's auch keine Wirtschaft.
Unsinn, es hat immer Goldbilanzen gegeben. Die BIZ bilanziert heute noch in Gold
Und jetzt, lieber Herr Deutsch, kommt's (Sie ahnen es schon):
Da nix finanziert ist, kann es auch keine Goldproduktion geben, denn die setzt ziemlich hohen Kapitaleinsatz
voraus. Und Kapital wird immer finanziert.
Ja, eine Schaufel, aber es genügen auch arbeitende Hände
Und nun ist die schöne Geschichte auch schon wieder zu Ende.
mitnichten, so fängt sie an
Und sie mir immer noch die Antwort auf die Frage schuldig: Wie kommt Gold in einer
Nicht-Falschgeld-Wirtschaft überhaupt in diese?
durch Arbeit
Oder sollte Gold (Nicht-Falschgeld) nur produzierbar sein, indem wir einen Umweg über Falschgeld machen?
Scherzkeks
Ei,ei,ei.
Oh.oh.oh
d.
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: