- Selbstanzeigen der Unternehmen - Euklid, 20.02.2004, 17:35
- Re: Selbstanzeigen der Unternehmen und neues Unternehmensstrafrecht - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 18:13
- Re: Selbstanzeigen der Unternehmen und neues Unternehmensstrafrecht - Euklid, 20.02.2004, 18:25
- Re: Endlich die"juristische" Person ins Strafrecht! Helauuuu! Alaaaaaf! (owT) - dottore, 20.02.2004, 18:29
- Re: Selbstanzeigen der Unternehmen und neues Unternehmensstrafrecht - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 18:13
Selbstanzeigen der Unternehmen
-->In den Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen geht die Angst um.
Denn nicht nur die EU-Kommission,auch die deutschen Kartellbehörden haben ihre Jagd nach unerlaubten Preisabsprachen intensiviert.
Das Geheimnis des Erfolgs:
<font color=#FF0000>Unternehmen,die von den Behörden noch nicht entdeckte Preisabsprachen melden,bleiben zu 100% straffrei.</font>
Gnadenlos effizientes Verfahren.
Ein sehr wirksames Verfahren:Den Strafnachlass gibt es nur für Informationen die den Behörden noch nicht bekannt war.
Was die Behörden wissen wird nicht verraten,und auch nicht,wie viele Kartellbrüder vor den Kartellbehörden bereis die Hosen runter gelassen haben.
Aus dieser Unkenntnis heraus decken viele Kartellsünder ihr Blatt vollkommen auf,in der Hoffnung,vielleicht noch strafmildernde Umstände zu bekommen.
Und der Clou:Wer hier als vierter oder späterer Kooperant die volle Strafe zahlen muß,kann sich dadurch retten daß er eine andere,noch unbekannte Preisabsprache aufdeckt.
<font color=#FF0000>So wird ein Schneeballeffekt erzeugt,der mittlerweile zur Lawine geworden ist.</font>
In diesem Klima wächst die Angst und das Mißtrauen gegenüber den anderen Kartellbrüdern.
Jetzt wirds wohl lustig;-))
Und ein neues verschärftes Gesetz mit stark verschärftem Strafrahmen ist in Vorbereitung.
Also Hosen runter lassen oder ab ins Gefängnis.
Gehe nicht über Los und ziehe nicht 4000 DM ein;-))
Quelle nenne ich nicht,trotzdem stimmts!!
Gruß EUKLID

gesamter Thread: