- Oldystunde-Preis des Geldes - R.Deutsch, 15.11.2000, 12:54
- Re: Oldystunde-Preis des Geldes - nereus, 15.11.2000, 13:07
- Wechselnde Massstabsdefinitionen - auch ein Ergebnis der Massenpsychologie? - Ecki1, 15.11.2000, 18:19
- Re: Wechselnde Massstabsdefinitionen - auch ein Ergebnis der Massenpsychologie? - nereus, 15.11.2000, 18:56
- Dein Misstrauen in allen Ehren. Doch selbst beim Gold-... - Ecki1, 15.11.2000, 19:37
- Re: Wechselnde Massstabsdefinitionen - auch ein Ergebnis der Massenpsychologie? - nereus, 15.11.2000, 18:56
- Wechselnde Massstabsdefinitionen - auch ein Ergebnis der Massenpsychologie? - Ecki1, 15.11.2000, 18:19
- Re: Oldystunde-Preis des Geldes - nereus, 15.11.2000, 13:07
Dein Misstrauen in allen Ehren. Doch selbst beim Gold-...
... oder anderen Edelmetallstandard sind Schwankungen oder gar Manipulationen nicht ausgeschlossen, etwa über den internationalen Goldhandel, Goldspekulationen im Tausch gegen irgendwelche anderen Güter oder, was wir alle nicht wünschen, durch kriegerische Beutezüge.
Mehr als eine Veränderung der Geldstandards nutzt allemal eine Sensibilisierung des Individuums für volkswirtschaftliche Belange, allerdings ist diese im deutschen Schulsystem meines Wissens immer noch nicht vorgesehen.
Unabhängig vom gewählten Geldstandard muss sich der Marktteilnehmer (und das sind wir ja wohl alle!) eben ab und zu über die allgemeine Preisentwicklung orientieren und in geeigneter Weise disponieren. In den späten 90-er Jahren war offenbar der Wert-Standard der DAX, der DJIA oder gar der NASDAQ-100 und die Konsumenten benutzten Aktien als"Sparwährung". Das"schlechte" Bargeld wurde hingegen bevorzugtermassen in Umlauf gebracht. Falls wir nun zum Goldstandard übergehen, und Wohnraum knapp werden sollte, kursiert das Gold oder das damit gedeckte Geld, und Immobilien würden zur"Sparwährung". Solche Spar- und Spekulationsprozesse laufen immer auf freien Märkten, egal welcher Standard gesetzlich vorgeschrieben wird. Wichtig ist jedenfalls der rechtzeitige Ausstieg aus jeglicher Blase,
findet Ecki1
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: