- Aldi und Lidl haben verstanden, was RotGrün bis heute ein Rätsel geblieben ist. - monopoly, 20.02.2004, 20:56
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....Kartelle..... - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 21:40
- Re: Sozialistenlimbo: How low can you go? - Tassie Devil, 21.02.2004, 07:15
- Bekennender Aldi/Lidl-Kunde - SchlauFuchs, 21.02.2004, 10:19
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....leider!! - ottoasta, 21.02.2004, 10:50
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....leider!! - Aiwass7, 21.02.2004, 14:23
- Re: Sozialistenlimbo: How low can you go? - Tassie Devil, 21.02.2004, 07:15
- Exceptional, Leiter Abteilung Retail Practice - rocca, 21.02.2004, 00:45
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....Kartelle..... - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 21:40
Re: Sozialistenlimbo: How low can you go?
-->>Wenn es so sein sollte, daß das die breite Masse der Konsumenten wirklich WILL (und nicht etwa muß, weil die verfügbaren Einkommen immer mehr schrumpfen und die Leut vom Affenstaat immer mehr ausgebeutet und abgezockt werden), dann muß man klar feststellen: Gute Nacht, Absurdistan.
Hallo Buldur,
die Wahrheit liegt wie so oft in etwa in der Mitte dazwischen.
Es gab schon immer eine nicht geringe Menge an Konsumenten, die nicht nur im Zweifelsfall Masse statt Klasse bevorzugten, sondern dieses Verhalten zur Lebensmaxime erhoben hatten.
"Schau mal, dat kost nur foenffoenfeneunzig, rinn damit inne Wagen...""Sieh mal, Hasi, gaaaanz billig....""Ooch, dat iss aber billich, das kaufe mer, weils so billich iss..."
Diese Art von Supermarkt-Klientel habe ich seit ca. 1975 zweimal im Jahr gesehen, mein Bedarf war damit p.a. vollstaendig gedeckt, weil ich mich in diesem Mittelmass der Dark-Ages-Kandidaten einfach nicht wohl fuehlen konnte und dies bis heute nicht kann, das hat absolut nichts mit Ueberheblichkeit meinerseits zu tun.
Das Volumen dieser Billig-Kandidaten ist in den vergangenen 1 - 2 Dekaden stetig gewachsen.
Es gibt jedoch auch heute noch wie frueher, i.e. 10-20-30 Jahre zuvor, eine m.E. nicht zu unterschaetzende Menge solcher Leute, die gerne wie frueher lieber auf etwas, ggf. sogar ueber einen laengeren Zeitraum, verzichten, dafuer bei Unverzichtbarem auf Qualitaet achten, nur - die meisten koennen das nicht (mehr), weil sie vor allem von der Staatmafia bis zum Knochenmark ausgelutscht und ausgesaugt werden, unserioese und raffiniert verpackte Marktangebote (ueberteuert und/oder minderwertig) tun das ihrige dazu.
Fuer mich ist keine Frage, dass diese gesamte Billig-Strategie als Lebensmaxime der BRDDR, basierend auf MultiKulti, PISA, staatsmafia gefoerderte Verhunzung der deutschen Sprache und einfaeltiges bis militantes Gutmenschentum, um mal einige Pfeiler zu nennen, genau die Mischung in sich birgt, um dunkle mittelalterliche Verhaeltnisse wie gewuenscht in absehbarer Zeit zu bekommen.
Betriebsverwalter in Form von VWLer, BWLer und Juristen tragen das ihrige dazu bei, weil echte Unternehmer, die auch immer meisterliche Fachleute in ihrer Diziplin sein muessen, eigentlich primaer sein muessen, aus diversen Gruenden in der BRDDR inzwischen vom Aussterben bedroht sind.
>Denn billig können andere besser.
Noch, Baldur, noch.
Ich hege aber auch hierbei keinen Zweifel daran, dass obig erwaehnte Mischung eines nicht sehr fernen Tages Drittweltlaender gehobenen Standards beim Sozialisten-Limbo noch unterbieten werden:"How low can we go!?".
>Beste Grüße vom Baldur
...und zurueck vom
TD

gesamter Thread: