- BRD-Verschuldunggesamtrechnung - marsch, 20.02.2004, 20:27
- Ist das nicht belanglos? - eesti, 20.02.2004, 21:10
- Re: Ist das nicht belanglos? - marsch, 21.02.2004, 09:35
- Frage... - fridolin, 21.02.2004, 10:09
- Re: Frage... - eesti, 21.02.2004, 13:54
- Re: Fanny & Peter - dottore, 22.02.2004, 13:46
- Re: Frage... - marsch, 21.02.2004, 16:26
- Re: Frage... - eesti, 21.02.2004, 13:54
- Frage... - fridolin, 21.02.2004, 10:09
- Re: Ist das nicht belanglos? - dottore, 22.02.2004, 13:27
- Re: Ist das nicht belanglos? - marsch, 21.02.2004, 09:35
- Ein Bezug Schulden / Arbeitnehmer wär vielleicht besser - LenzHannover, 21.02.2004, 19:36
- Ist das nicht belanglos? - eesti, 20.02.2004, 21:10
Frage...
-->Na ja, ob interne oder externe Schulden, sei mal dahingestellt. Mich würde mal aber interessieren, ob hier nicht Doppel- und Mehrfachzählungen aller Art vorhanden sind.
Beispiel: Bank A gewährt der Firma B einen Kredit über 10.000 Euro. Damit hat die Firma Schulden in dieser Höhe bei der Bank. Gleichzeitig unterhält Firma B aber ein Konto bei der Bank, auf der nun diese 10.000 Euro zum Stichtag der Erhebung ruhen. Damit hat die Firma eine Forderung in dieser Höhe gegenüber der Bank. Saldo (abgesehen von Dingen wie unterschieldiche Zinssätze und Fälligkeitstermine) gleich Null.
Werden in dieser Statistik nun gegenseitige Verbindlichkeiten gegeneinander aufgehoben oder einfach nur alles addiert?

gesamter Thread: