- Aldi und Lidl haben verstanden, was RotGrün bis heute ein Rätsel geblieben ist. - monopoly, 20.02.2004, 20:56
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....Kartelle..... - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 21:40
- Re: Sozialistenlimbo: How low can you go? - Tassie Devil, 21.02.2004, 07:15
- Bekennender Aldi/Lidl-Kunde - SchlauFuchs, 21.02.2004, 10:19
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....leider!! - ottoasta, 21.02.2004, 10:50
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....leider!! - Aiwass7, 21.02.2004, 14:23
- Re: Sozialistenlimbo: How low can you go? - Tassie Devil, 21.02.2004, 07:15
- Exceptional, Leiter Abteilung Retail Practice - rocca, 21.02.2004, 00:45
- Re: Aldi und Lidl haben verstanden....der Tod der Mitte....Kartelle..... - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 21:40
Bekennender Aldi/Lidl-Kunde
-->Hallo
Bei all den Leuten die sich beklagen möchte ich mich mal als Betroffener outen.
Ich wohne zur Zeit in Frankfurt und hab einen Job als IT-Experte. Ich habe Frau und zwei Kleinkinder. Und ein Jahresbrutto von rund EUR 53.000. Das sind in DM gerechnet etwa 100.000. Trotzdem bleibt von meinem Netto nach Miete, Strom, Telefon, Internet und Kfz monatlich nur knapp 500 uebrig. davon gehen, selbst wenn wir nur bei Aldi und Lidl einkaufen, gute 300 fuer Lebensmittel/Haushalt drauf. Derselbe Einkauf beim Realmarkt, wo man wenigstens hin und wieder noch nen Angestellten sieht kostet ungefaehr 20% mehr. Und in den HL-Markt gehen wir schon gar nicht mehr, das koennten wir uns gar nicht leisten.
Für viele hier ist Geiz keine Lebenseinstellung ("Ach, heute ist mir mal wieder nach geizig sein zumute, komm wir gehen zum Saturn Markt, geben weniger Geld aus"), sondern eine Lebensnotwendigkeit. Und ich gehöre hier noch zu den Gutsituierten im Lande, weil ich es schaffe, mit nur einem Arbeitseinkommen meine Familie durchzubringen, während meine Frau die Mutterrolle führen darf.
ciao!
SF

gesamter Thread: