- BRD-Verschuldunggesamtrechnung - marsch, 20.02.2004, 20:27
- Ist das nicht belanglos? - eesti, 20.02.2004, 21:10
- Re: Ist das nicht belanglos? - marsch, 21.02.2004, 09:35
- Frage... - fridolin, 21.02.2004, 10:09
- Re: Frage... - eesti, 21.02.2004, 13:54
- Re: Fanny & Peter - dottore, 22.02.2004, 13:46
- Re: Frage... - marsch, 21.02.2004, 16:26
- Re: Frage... - eesti, 21.02.2004, 13:54
- Frage... - fridolin, 21.02.2004, 10:09
- Re: Ist das nicht belanglos? - dottore, 22.02.2004, 13:27
- Re: Ist das nicht belanglos? - marsch, 21.02.2004, 09:35
- Ein Bezug Schulden / Arbeitnehmer wär vielleicht besser - LenzHannover, 21.02.2004, 19:36
- Ist das nicht belanglos? - eesti, 20.02.2004, 21:10
Re: Frage...
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Na ja, ob interne oder externe Schulden, sei mal dahingestellt. Mich würde mal aber interessieren, ob hier nicht Doppel- und Mehrfachzählungen aller Art vorhanden sind.
Beispiel: Bank A gewährt der Firma B einen Kredit über 10.000 Euro. Damit hat die Firma Schulden in dieser Höhe bei der Bank. Gleichzeitig unterhält Firma B aber ein Konto bei der Bank, auf der nun diese 10.000 Euro zum Stichtag der Erhebung ruhen. Damit hat die Firma eine Forderung in dieser Höhe gegenüber der Bank. Saldo (abgesehen von Dingen wie unterschieldiche Zinssätze und Fälligkeitstermine) gleich Null.
Werden in dieser Statistik nun gegenseitige Verbindlichkeiten gegeneinander aufgehoben oder einfach nur alles addiert?
Es ist die Summe der ausstehenden"6. Kredite der Banken (MFIs) in Deutschland an inländische Unternehmen und Privatpersonen" +"7. Verschuldung der öffentlichen Haushalte" ("Zitate BuBa Monatsbericht"). Klar haben die auch unterschiedliche Laufzeiten usw.
Natürlich gibt es auf der anderen Seite entsprechende"Einlagen". Die Einlagen können jedoch so hoch sein wie sie wollen. Siehe blaue Linie in der Graphik. Gesamtwirtschaftlich gilt Kredite = Einlagen = 2,241 Bill. €. Das spielt aber keine Rolle. Für die Wirtschaftsentwicklung (BIP) sind ausschließlich die"new Credits" entscheidend (rote Linie in der Graphik), also die Neuverschuldung.
Irgendwann geht den Wirtschaftsobjekten -ob der schon vorhandenen Schulden- aber die"Neuverschuldungspuste" aus. Nicht die geringste Ahnung wann und wie, oder wo oder wer. Jedenfalls ist in diesem Zusammenhang die Höhe der Schulden als Beobachtungsobjekt interessant, nicht die Höhe der Einlagen.
Werter Dottore hat es mal auf den Punkt gebracht:"Don't think in Assets, think in Debt!"
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: