- Spiegel: Wahlkampfhelfer Bin Laden - Eric, 22.02.2004, 14:48
- Bin Laden hat einen speziellen Turban, an dem der Spionagesatellit ihn kennt:-) (owT) - Heller, 22.02.2004, 15:50
- Ah im richtigen Moment tut es auch ein Doppelgänger,.. - Worldwatcher, 22.02.2004, 16:14
- Bin Laden hat einen speziellen Turban, an dem der Spionagesatellit ihn kennt:-) (owT) - Heller, 22.02.2004, 15:50
Spiegel: Wahlkampfhelfer Bin Laden
--><font color=#FF0000> Kommt das nicht etwas früh?
Bis zur Wahl im Herbst sind es noch einige Monate...</font>
__________________________________
Das Netz zieht sich zu
Razzia im Grenzgebiet von Afghanistan und Pakistan: Die USA verschärfen die Fahndung nach Osama bin Laden. Einem Bericht zufolge soll er in einem 16 mal 16 Kilometer großen Gebiet isoliert sein. Die Wahlstrategen um George W. Bush hoffen auf eine Festnahme, um dem angeschlagenen Präsidenten neue Popularität zu verschaffen.
Islamabad - Pakistanische Sicherheitskräfte haben im Stammesgebiet im Nordwesten des Landes an der Grenze zu Afghanistan mit einer großangelegten Razzia auf der Suche nach Anhängern der al-Qaida und Taliban begonnen. Wie am Sonntag aus Geheimdienstkreisen verlautete, wurden die Grenzkontrollen in Waziristan verstärkt, einem Gebiet, das traditionell autonom ist.
Der Führer der Terrororganisation al-Qaida, Osama bin Laden, sei zwar nicht das direkte Ziel dieser Suche, der vierten dieser Art seit den Anschlägen vom 11. September, sagte der Geheimdienstmitarbeiter. Aber das Militär würde sich Hinweise auf seinen Aufenthaltsort erhoffen. Die von muslimischen Stämmen bewohnte gebirgige Grenzregion gilt als einer der möglichen Zufluchtsorte von Bin Laden.
Die Razzia kommt zu einer Zeit, da in pakistanischen Medien über eine bevorstehende Offensive der US-Truppen in Afghanistan zur Festnahme Bin Ladens spekuliert wird. Diese Offensive könne auch bis auf pakistanisches Gebiet führen, wo sich Bin Laden möglicherweise versteckt halte. Die britische Zeitung"Sunday Express" berichtete, Spezialeinheiten der USA und Großbritannien hätten Bin Laden mit einigen wenigen Gefolgsleuten in den Bergen an der afghanisch-pakistanischen Grenze eingeschlossen. Bin Laden sei vermutlich in einem rund 16 mal 16 Kilometer großen Gebiet, das von einem US-Spionagesatelliten überwacht werde. In Pakistan hieß es, darüber sei nichts bekannt.
Auch US-Medien hatten vor kurzem von einer bevorstehenden Frühjahrsoffensive der US-Truppen in Afghanistan berichtet, deren Ziel die Gefangennahme Bin Ladens und des Taliban-Führers Mullah Mohammed Omar sei. Der Befehlshaber der US-Truppen in Afghanistan, General David Barno, hatte im Januar gesagt, er erwarte, dass beide in diesem Jahr gefasst würden. In Afghanistan sind rund 11.000 US-geführte Koalitionssoldaten stationiert. Bei Kämpfen und Anschlägen besonders im Südosten und Osten des Landes wurden seit Jahresbeginn mehr als 100 Menschen getötet.
Die Wahlstrategen um George W. Bush hoffen auf einen baldigen Fahndungserfolg. Der Präsident lag nach neuesten Umfragen bis zu zwölf Prozentpunkte hinter seinem mutmaßlichen demokratischen Herausforderer Kerry. Eine Gefangennahme bin Ladens könnte dem angeschlagenen Präsidenten neue Popularität verschaffen.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,287498,00.html

gesamter Thread: