- Digitale Feinwaage: Welches Modell würdet Ihr kaufen? - spieler, 19.02.2004, 08:59
- Re: Digitale Feinwaage: Welches Modell würdet Ihr kaufen? - fridolin, 19.02.2004, 09:18
- Also: Bis 50 Gramm, mehr wäre natürlich schön, 0,01 Gramm sollten es schon sein (owT) - spieler, 19.02.2004, 09:39
- Re: Also: Bis 50 Gramm, mehr wäre natürlich schön, 0,01 Gramm sollten es schon sein - Euklid, 19.02.2004, 10:00
- nee, sicher Magic Mushrooms wiegen:-). Aber ob du 10g oder 10,01g nimmst ist = (owT) - igelei, 19.02.2004, 12:36
- Oh, ein Kenner der Thailändischen Strandrestaurants.....! Und wie war´s??*lol* - Aiwass7, 19.02.2004, 13:05
- Ich glaube er meinte wohl eher sowas... - Sorrento, 19.02.2004, 13:20
- Re: Ich glaube er meinte wohl eher sowas... - Aiwass7, 22.02.2004, 14:51
- naja, ich bevorzuge Pilze nicht im Omlett, sondern in Honig... mkT - igelei, 22.02.2004, 16:21
- Re: Ich glaube er meinte wohl eher sowas... - Aiwass7, 22.02.2004, 14:51
- Ich glaube er meinte wohl eher sowas... - Sorrento, 19.02.2004, 13:20
- Oh, ein Kenner der Thailändischen Strandrestaurants.....! Und wie war´s??*lol* - Aiwass7, 19.02.2004, 13:05
- nee, sicher Magic Mushrooms wiegen:-). Aber ob du 10g oder 10,01g nimmst ist = (owT) - igelei, 19.02.2004, 12:36
- Re: Also: Bis 50 Gramm, mehr wäre natürlich schön, 0,01 Gramm sollten es schon sein - Euklid, 19.02.2004, 10:00
- Also: Bis 50 Gramm, mehr wäre natürlich schön, 0,01 Gramm sollten es schon sein (owT) - spieler, 19.02.2004, 09:39
- Re: Digitale Feinwaage: Welches Modell ** Frag einen Juwelier - Herbi, dem Bremser, 19.02.2004, 11:59
- Wie meinst Du das:"wobei eine Expertenwaage auch noch den Feingehalt angibt" - spieler, 19.02.2004, 15:11
- Re: Expertenwaage gibt auch noch den Feingehalt an ** Pilzgericht ;-) - Herbi, dem Bremser, 19.02.2004, 23:18
- Wie meinst Du das:"wobei eine Expertenwaage auch noch den Feingehalt angibt" - spieler, 19.02.2004, 15:11
- Mettler Toledo - BillyGoatGruff, 19.02.2004, 12:28
- Re: Mettler Toledo+ eine dicke Steinplatte - Dr.Thrax, 19.02.2004, 16:49
- Re: Digitale Feinwaage: Welches Modell würdet Ihr kaufen? - Unruhe, 20.02.2004, 18:26
- Re: @ Unruhe - Frage wegen Wertentwicklung von Brillanten etc. - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 18:48
- Re: @ Unruhe - Frage wegen Wertentwicklung von Brillanten etc. - Unruhe, 21.02.2004, 14:51
- Re: @ Unruhe - Frage wegen Wertentwicklung von Brillanten etc. - Baldur der Ketzer, 20.02.2004, 18:48
- Re: Digitale Feinwaage: Welches Modell würdet Ihr kaufen? - fridolin, 19.02.2004, 09:18
naja, ich bevorzuge Pilze nicht im Omlett, sondern in Honig... mkT
-->... denn ich weiss nicht, wie zu viel Hitze wirkt ;-).
Aber probieren koennte man das ja mal.
MfG
igelei
>>>Magic M....diesen Ausdruck kennen nur Insider...*lol*
>>>Aiwass7
>>
>>
>>Psychoaktive Pilze / Zauberpilze / Psilocybin - (il)legale Droge
>>
>>Aufnahme/Wirkungsdauer
>>Die Pilze werden roh gegessen oder als Sud gepresst. Manchmal werden die Pilze auch in Alkohol eingelegt oder in Ã-l gebraten verzehrt. Berichte über das Rauchen psilocybinhaltiger Pilze sind zwiespältig; einige berichten von einem schnellen Wirkungseintritt, während andere keinerlei Rauchwirkung feststellen konnte.
>>Ein Pilztripp dauert ca. zwei bis vier (bei hohen Dosen vier bis acht) Stunden und bricht danach meistens abrupt ab.
>>Rausch
>>Wie bei allen Drogen, die dem LSD ähnlich sind, hängen die Effekte von der verwendeten Menge, der Persönlichkeit des Users und den äußeren Umständen unter denen die Droge genommen wurde (dem Setting) ab.
>>Nach einer halben bis ganzen Stunde offenbart sich dem Konsument eine Art Traumzustand, der als euphorisierend und angenehm empfunden wird. Es kann vorkommen, dass ein Psilocybinkonsument während des Rausches einschläft, da die Wirkung des Pilzen den Antrieb - im Gegensatz zu LSD - eher vermindert.
>>Normalerweise ist eine Menge von 20 bis 30 Kahlköpfen (Psilocybingehalt ca. acht bis zwölf Milligramm) für einen schweren Rausch verantwortlich und wirkt wie ein typische Halluzinogen. Der User kann eine Intensivierung von Farben, Halluzinationen und ein Gefühl des Wohlbefindens empfinden.
>>Diese Halluzinationen können je nach Dosis intensiver werden und dreidimensionalen Charakter annehmen. Das heißt, der Konsument sieht plastisch vor sich Gesichter, Landschaften oder Bilder. Teilweise wird von einer Art unsichtbaren Begleiter berichtet, den man spürt und der als beruhigend aber auch als angstfördernd und beunruhigend beschrieben wird. Angstzustände, Verfolgungswahn und Panikattacken können die Folge sein.
>>In kleinen Mengen können Zauberpilze ein Gefühl von gelöster Entspanntheit, nicht unähnlich dem Gefühl bei Haschisch, erzeugen. Vergleiche mit einem intensiven Haschischrausch wurden von einigen Usern berichtet.
>>Die zeitliche Wahrnehmung wird stark verschoben, das heißt fünf Minuten können einem wie eine Stunde und eine Stunde wie fünf Minuten vorkommen.
>>Abbau
>>Psilocybin wird in der Leber verstoffwechselt und dann über die Nieren ausgeschieden.
>>Nachweiszeit
>>Psilocybin wird in den meisten Labors nur auf Sonderanforderung untersucht und ist ca. ein bis drei Tage nach der letzten Einnahme nachweisbar.
>>Körperliche Wirkungen / Risiken während des Rausches
>>Die Risiken gleichen denen von LSD:
>>Unfälle durch Fehlreaktionen auf nicht als solche erkannte Sinnestäuschungen und Halluzinationen (Verfolgungswahn und Angstzustände).
>>Bei hohen Dosen geht die Realitätskontrolle verloren und der Konsument kann nicht mehr auf sein eigenes Tun und Handeln achten und direkten Einfluss nehmen. Selbst- oder fremdverletzende Reaktionen während eines solchen Rausches treten eher selten auf.
>>Langzeitfolgen
>>Körperliche Schäden durch den Gebrauch von Psilocybin sind bisher noch nicht bekannt.
>>Bei Dauerkonsum wird man psychisch ausgelaugt und es entwickelt sich, wie bei fast allen Drogen, eine Toleranz gegenüber dem Wirkstoff. Das heißt, der Pilz wirkt nicht mehr in den Dosen, in den man ihn sonst eingenommen hat. (Auch Kreuztoleranz zu Meskalin, die aber nach einer Wochen Abstinenz wieder verschwindet).
>>Eine physische Abhängigkeit ist nicht bekannt.
>>Safer Use
>>Eine Überdosierung ist bei Pilzen immer zu befürchten, da der Wirkstoffgehalt unter den einzelnen Pilzen stark schwankt. Auch wenn die tödliche Dosis bei 7 kg Frischpilz liegen soll. Getrocknet oder als Sud gepresst bleibt von den sieben Kilogramm gar nicht mehr so viel übrig.
>>Empfohlen wird daher erst ein Viertel des Pilzes einzunehmen und erst nach zwei Stunden eine höhere Dosis.
>>Viele junge Leuten erwarten bei Psilocybinkonsum ähnliche Wirkungen wie bei Cannabis, was zu tragischen Missverständnissen führen kann.
>>Überschätze Deine Fähigkeiten nicht nach dem raschen Abklingen des Rausches. Die körperlichen Wirkungen halten noch eine Weile an. So sind unter anderem die Pupillen noch stark erweitert (schlechtes Sehen, oft geblendet sein) und die Reaktionsfähigkeit sowie Körperkontrolle ist vermindert.
>>Es wird empfohlen, bei Einnahme von psilocybinhaltigen Rauschmitteln einen nüchternen Helfer zur Seite zu haben, der auf die Betroffenen während ihres Rausches achtet und bei eintretenden Angstzuständen beruhigen kann.
>>
>>So, jetzt musst du uns aber auch verraten, was es mit den Strandbars in Thailand so auf sich hat [img][/img]?
>Hi,
>also, das ist soooo: In Thailand da fällt der Pilz halt auch nicht unter die Drogen. Und in KO-SAMUI - Chaweng Garden, da gibt es so eine Strandbar, da kann man schon des morgens ein"Magic Mushrom"- omelett zu sich nehmen, dann sein Handtuch schnappen, zur nächsten Palme am Strand laufen...und sein Leben Revue passieren zu lassen....*lol* Man soll dann aus der Matrix aussteigen können weil man urplötzlich die ganze Groteske seines Lebens in diesen Minuten erfassen soll....*seufz*..hab ich natürlich nur gehört.
>Jetzt lebe ich in einer hypothekenfreien Immobilie mit Garten und Tierbestand fühle mich sauwohl und werde demnächst einen Landhandel eröffnen, als Kleinstunternehmer natürlich....*grins* Ähnlichkeiten mit der eigenen Person werden geleugnet *lol*.....
>Aiwass7

gesamter Thread: