- Panikmache übelsten Ausmaßes - Euklid, 22.02.2004, 10:17
- Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid - ocjm, 22.02.2004, 11:34
- Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid - Euklid, 22.02.2004, 11:49
- Re: Gut gehen @ Euklid - ocjm, 22.02.2004, 12:40
- Re: wie willst du verkaufen?? - ottoasta, 22.02.2004, 14:29
- Re: Phantasien von Verkäufern - Christian, 22.02.2004, 17:05
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - Baldur der Ketzer, 22.02.2004, 17:40
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen - Christian, 22.02.2004, 18:01
- Das kann ich nur bestätigen, Christian - alberich, 22.02.2004, 18:18
- Re: Das kann ich nicht bestätigen. - ocjm, 22.02.2004, 22:09
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen - Euklid, 22.02.2004, 18:42
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen (Korrektur - Euklid, 22.02.2004, 18:45
- Das kann ich nur bestätigen, Christian - alberich, 22.02.2004, 18:18
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen - Christian, 22.02.2004, 18:01
- Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! - ottoasta, 22.02.2004, 18:47
- Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! - Euklid, 22.02.2004, 19:00
- Re: Phantasien von Verkäufern, nix Phantasie! - ocjm, 22.02.2004, 22:24
- Re: unterschiedliche Wahrnehmung - Baldur der Ketzer, 22.02.2004, 17:40
- Re: Phantasien von Verkäufern - Christian, 22.02.2004, 17:05
- Re: wie willst du verkaufen?? - ottoasta, 22.02.2004, 14:29
- Re: Gut gehen @ Euklid - ocjm, 22.02.2004, 12:40
- Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid - Euklid, 22.02.2004, 11:49
- Re: Panikmache übelsten Ausmaßes @ Euklid - ocjm, 22.02.2004, 11:34
Re: unterschiedliche Wahrnehmung - und unterschiedliche Ausgangslagen
-->Ja, ich habe in meinem vorherigen Statement einen wichtigen Punkt vergessen: Es kommt nicht nur auf die Sichtweise an (also zu welchem Kurs ich unbedingt verkaufen möchte), es kommt natürlich auch darauf an, wo sich die Immo befindet und wann der Verkäufer dafür wieviel ausgegeben hat. Beispiele:
In einer völlig überbewerten Region wie dem Großraum München (analog dazu Frankfurt, Stuttgart, Hamburg etc. und in Teilen auch der Großraum Berlin) möchte ich zwischen 1985 und 2000 auch nicht gebaut/gekauft haben. Das war meiner Meinung nach aber abzusehen, dass diese idiotische Preistreiberei nicht endlos aufrecht erhalten werden konnte. Betroffen sind hier insbesondere Immos, die zwischen 1998 und 2001 errichtet wurden.
In einer Region wie dem Ruhrgebiet sieht das anders aus: Hier werden in der Tat für ein Zechenhaus, das vor zehn Jahren 120.000 DM gekostet hat, nun 150.000 Euro Kaufpreisvorstellung genannt. Unterm Strich geht es dann für 120.000-130.000 Euro weg. Also, das nenne ich wirklich eine Wertsteigerung. Andres ieht es übrigens mit Eigentumswohnungen aus - da haben wir es in der Tat mit einem Käufermarkt zu tun, weil sich nach Auskunft von mir bekannten Maklern nur wenige Kunden für ETWs interessieren. Nichts desto trotz werden auch hier von Verkäufern utopische Summen genannt. Das ist einfach nur aberwitzig.
Aber - lieber Baldur - du wirst mir Recht geben, wenn ich sage, dass diejenigen, die in ohnehin überteuerten Gebieten noch mehr überteuerte Immos erworben/errichtet haben, sich nach dem derzeitigen Stand einfach verkalkuliert haben. Man darf eben nicht jedem Anlageberater alles glauben, was zukünftige Wertsteigerungen angeht. Das ist mit Aktien und Edelmetallen ebenso wie mit Immobilien. Es geht nicht immer nur nach oben mir dem Wert. Daran ausschließlich dem Staat die Schuld zu geben, finde ich übrigens (wie so oft hier) ziemlich kurzsichtig und stark vereinfacht.
Aber es ist nun mal auch so: Diejenigen, die in den vergangenen zehn Jahren die größten Gewinne eingefahren haben, jammern nun auch am lautesten. Wer immer wenig hatte, steht nun auch nicht viel schlechter da.
Gruß, Christian

gesamter Thread: