- Sapere aude! - Euklid, 20.02.2004, 20:23
- Re: Sapere aude! wenig hinzuzufĂĽgen... - libertaryan, 20.02.2004, 23:46
- Klasse! - silvereagle, 21.02.2004, 00:01
- Re: Hinc apicem rapax Fortuna cum stridore acuto sustulit... - dottore, 22.02.2004, 16:10
- Sehr schön dottore - Euklid, 22.02.2004, 18:53
- Re: Hinc apicem rapax Fortuna cum stridore acuto sustulit... - bernor, 23.02.2004, 00:11
- Re: Sapere aude! - Werte-Koordinaten der 'Alten' - Uwe, 23.02.2004, 19:50
- GroĂźe Klasse Uwe - da habe ich wieder etwas gelernt heute (owT) - Euklid, 23.02.2004, 20:01
Re: Hinc apicem rapax Fortuna cum stridore acuto sustulit...
-->Hi Dottore,
Oh, Horaz hatte eine Unmenge kluger Sentenzen drauf. Sein"dimidium facti" hatte er - cf. Polybios (8,36) - ĂĽbrigens bei Plato (Gesetze) und Aristoteles (Nikomachische Ethik) gestiebitzt.
Ja, klug waren sie, die Klassiker...
Und sei es nur, um Sprüche (oder gebildete Griechen - siehe die römische Macht!) zu klauen.
Die Römer hatten halt mehr ein Händchen fürs Praktische.
Und klüger (im Sinne von Bildung) als das"vulgäre" Volk waren sie allemal, wie folgender Satz aus einer Tempelvorschrift aus dem Jahr 57 v. Chr. ("Goldene Zeit der Latinität"!) zeigt:
Si pecunia ad id templum data erit (...)
Zu dt.: Wenn/Falls diesem Tempel Geld gegeben wird (...)
Kaum zu glauben: kein Dativ (templo), kein richtiges Futur I (dabitur)...o di immortales!
Aber das war da wohl egal... wichtig nur fĂĽr den vulgus, wohin mit den Abgaben... [img][/img]
Wie heute.
GruĂź bernor

gesamter Thread: