- Wer versteht die Themenbesetzung in der Presse noch? - Euklid, 23.02.2004, 11:32
- Quelle? - fridolin, 23.02.2004, 11:41
- Hier reicht die eigene Erfahrung, studieren lohnt sich hier kaum noch - LenzHannover, 23.02.2004, 14:15
- Re: Wer versteht die Themenbesetzung in der Presse noch? - monopoly, 23.02.2004, 11:53
- Quelle? - fridolin, 23.02.2004, 11:41
Re: Wer versteht die Themenbesetzung in der Presse noch?
-->>Wir brauchen angeblich eine geistige Elite während promovierte und diplomierte Naturwissenschaftler nachweisbar in Scharen auswandern oder Taxi fahren [img][/img]
>In keinem Land werden die Unterschiede in der Bezahlung zwischen Akademikern und Facharbeitern mit Lehre derart angeglichen wie In Deutschland.
>Deutschland plus 20% beim Studium gegenüber Facharbeitern was ein Studium völlig nutzlos macht und zum Auswandern zwingt.
>In Kürze nach Studiengebühren wirds wohl noch weniger Interressant oder es ändert sich etwas in der Bezahlung.
>In Amerika beträgt der Lohnabstand plus 100%.
>Ist dieses Ergebnis auf den Einfluß der Gewerkschaften zurückzuführen?
>Deutschland tötet systematisch alle eigenen Anstrengungen zur beruflichen Bildung.
>Noch nicht mal Inder wollen hier mehr arbeiten weil das Leben viel zu teuer ist in Deutschland.
>Daher gehen jetzt nicht mehr die Inder nach Deutschland um zu arbeiten,sondern die Arbeit nach Indien um die dortigen niedrigen Lebenshaltungskosten auch noch zu vermarkten.
>Schön diese irre Globalisierung.
>Entweder es kommt der Protektionismus (was schon in der Pipeline ist) oder die Globalisierung reißt alles nieder.
>Gruß EUKLID
Ja schon krass die Globalisierung, aber die Inder brauchen eben auch Absatzmärkte auf dem eigenen Markt machen sie jedenfalls keinen Gewinn, der auch nur annähernd dem vom Export in den vordeflationären Westen entspräche.
Man sieht ja schon wenn man einen immer wertloser werdenden Dollar dafür bekommt macht der Export auch keinen Spass mehr.
Wenn man bedenkt wie billig der Transport heute ist, setzt sich evtl. irgendwann die alte zialistische Forderung gleicher Lohn für gleiche Arbeit durch, allerdings in einer 90 zu 10 Weltgesellschaft. Erinnert sei an den Lohn des Vodafone Chefs 5 MRd $ /Jahr bei Verlusten!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

