- Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - Tempranillo, 23.02.2004, 14:48
- Umfragen sind ein Mittel der Macht und dienen keiner Wahrheitsfindung... - stocksorcerer, 23.02.2004, 15:01
- Re: Zwischen Herdentrieb und Schweigespirale - Tempranillo, 23.02.2004, 19:46
- Re: Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - ganz ruhig - nereus, 23.02.2004, 15:03
- Re: Nereus, jetzt erst recht, aber volle Kanne ;-))) - Tempranillo, 23.02.2004, 15:51
- Re: Nereus, jetzt erst recht, aber volle Kanne ;-))) - Tempranillo - nereus, 23.02.2004, 16:50
- Re: Wie war das in der DDR? - Euklid, 23.02.2004, 17:46
- Re: Wie war das in der DDR? - einfach toll ;-) - nereus, 23.02.2004, 20:11
- Re: Wie war das in der BRD- ja es war mal ganz dolle - Euklid, 23.02.2004, 20:40
- Re: Wie war das in der BRDvorDR? - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 21:14
- Re: Wie war das in der DDR? - einfach toll ;-) - nereus, 23.02.2004, 20:11
- Re: Jetzt aber sachlich, nereus, Ehrenwort - Tempranillo, 23.02.2004, 17:46
- Re: Jetzt aber sachlich.. - Tempranillo - nereus, 23.02.2004, 21:22
- Re: Jetzt aber sachlich.. - Tempranillo - Euklid, 23.02.2004, 21:29
- Re: Du und Nereus, ihr beiden seid die Schlimmsten. Da bin ich ein Lämmchen ;-)) (owT) - Tempranillo, 23.02.2004, 22:09
- Re: die treibende Kraft zum Ausbruch des WK2 - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 22:05
- Re: die treibende Kraft zum Ausbruch des WK2 - Euklid, 23.02.2004, 22:10
- Re: die Einordnung des 2.WK 60 Jahre danach - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 22:33
- Re: die treibende Kraft zum Ausbruch des WK2 - Euklid, 23.02.2004, 22:10
- Re: Müssen wir immer und immer wieder bei Adam und Eva ansetzen? - Tempranillo, 23.02.2004, 22:07
- Re: immer wieder bei Adam und Eva? genau das ist verboten - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 22:20
- Re: Jetzt aber sachlich.. - Tempranillo - CRASH_GURU, 24.02.2004, 09:22
- Re: Jetzt aber sachlich.. - Tempranillo - Euklid, 23.02.2004, 21:29
- Re: Jetzt aber sachlich.. - Tempranillo - nereus, 23.02.2004, 21:22
- Re: Wie war das in der DDR? - Euklid, 23.02.2004, 17:46
- Re: Nereus, jetzt erst recht, aber volle Kanne ;-))) - Tempranillo - nereus, 23.02.2004, 16:50
- Re: Nereus, jetzt erst recht, aber volle Kanne ;-))) - Tempranillo, 23.02.2004, 15:51
- Re: Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - P, 23.02.2004, 15:09
- Re: Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - Euklid, 23.02.2004, 15:39
- Re: Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - apoll, 23.02.2004, 19:45
- am Rosenmontag im Fieberwahn? - wheely, 23.02.2004, 15:42
- die amerikanische (Pluto)Oligkratie - Sorrento, 23.02.2004, 15:59
- sehr schön - wheely, 23.02.2004, 17:02
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - Karl52, 23.02.2004, 16:09
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - wheely, 23.02.2004, 16:57
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - Euklid, 23.02.2004, 17:31
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - Karl52, 23.02.2004, 17:39
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - wheely, 23.02.2004, 16:57
- Re: Bevor Du persönlich wirst, wheely,.... - Tempranillo, 23.02.2004, 16:18
- so dachte ich es mir... - wheely, 23.02.2004, 17:49
- Nachtrag... - wheely, 23.02.2004, 18:04
- so dachte ich es mir... - wheely, 23.02.2004, 17:49
- Re: am Rosenmontag im Fieberwahn? - apoll, 23.02.2004, 19:32
- Mann, ihr kapierts nicht, was? - wheely, 23.02.2004, 22:52
- die amerikanische (Pluto)Oligkratie - Sorrento, 23.02.2004, 15:59
- Re: Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei - Karl52, 23.02.2004, 16:20
- Re: Vermute einen Kuhhandel in Sachen Türkei-Beitritt - Tempranillo, 23.02.2004, 16:31
- Re: der Kuhhandel ist vielleicht: Türken erarbeiten deutsche Renten? - CRASH_GURU, 23.02.2004, 16:36
- Re: der Kuhhandel ist vielleicht: Türken erarbeiten deutsche Renten? - Karl52, 23.02.2004, 17:29
- Re: Vermute einen Kuhhandel in Sachen Türkei-Beitritt - Karl52, 23.02.2004, 17:24
- Re: der Kuhhandel ist vielleicht: Türken erarbeiten deutsche Renten? - CRASH_GURU, 23.02.2004, 16:36
- Re: Vermute einen Kuhhandel in Sachen Türkei-Beitritt - Tempranillo, 23.02.2004, 16:31
- Hmm, was stimmt nun? - Clarius, 23.02.2004, 16:23
- Umfrage ***** Das ganze hier ist wieder mal ein brauchbare Geschichtsdiskussion - LenzHannover, 24.02.2004, 13:08
- Hmm, leider verstehe ich deine Antwort nicht... - Clarius, 24.02.2004, 16:47
- Umfrage ***** Das ganze hier ist wieder mal ein brauchbare Geschichtsdiskussion - LenzHannover, 24.02.2004, 13:08
- Dann käme endlich der Aufschwung - Dr.Thrax, 23.02.2004, 18:16
- Umfragen sind ein Mittel der Macht und dienen keiner Wahrheitsfindung... - stocksorcerer, 23.02.2004, 15:01
Umfrage: Deutsche Mehrheit für EU-Beitritt der Türkei
-->Hallo,
sind die Deutschen wirklich so bescheuert, oder haben wir hier den Beweis, daß Dr. Joseph Goebbels wieder da ist?"Die Erde erbebete und die Gräber taten sich auf." Mir scheint die Wirklichkeit zusehends apokalyptisch.
Die auf Spiegel-online veröffentlichte Umfrage, wonach eine Mehrheit der Deutschen den EU-Beitritt der Türkei befürworten soll, und es überdies begrüßt, das Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten, stellt meine Wirklichkeitswahrnehmung auf den Kopf.
Daß Umfragen gefälscht werden, scheint mir seit dem €urotz klar. Ich vermute sogar, daß getürkte Umfragen dazu dienen sollen, eine nachträgliche Wahlfälschung dem Stimmvieh plausibel zu machen. Mit Baldur und JeFra halte auch ich inzwischen alles für möglich.
Ein Land wie die USA, das zwei Weltkriege zu verantworten hat, auf dessen Konto Adolf Hitler und der Holocaust geht, das Angriffskriege ohne Ende führt, das sich das Ã-l des Nahen Ostens unter den Nagel zu reissen versucht, das als die mit ABSTAND größte Vererbrechernation der Menschheitsgeschichte anzusehen ist, das sich nicht nur die geistige Vergiftung von uns allen aufs Sternenbanner geschrieben hat sondern auch die physische - per Drogenhandel und Atomraketen - wieso sollte dieser Staat gewordene Verbrecherladen nicht davor zurückschrecken, auch Wahlergebnisse fälschen zu lassen?
In den USA hat die katholische Kirche, die Fälscherhochburg vergangener Jahrhunderte (Konstantinische Schenkung), ihre"würdige" Nachfolgerin gefunden. Die Größen italienische Mafia, die bei der"Befreiung" Siziliens auf freien Fuß gesetzt wurden, ja sowieso.
Gleich und gleich gesellt sich gern. Oder, wie es auf lateinisch heißt,"similis simili gaudet".
Wer noch Zweifel hat, soll sich bitte die Filme der Schwarzen Serie (Humphrey Bogart) ansehen, und sich fragen, ob die Glorifizierung der Gangsterwelt - von Adolf Hitler ist seltsamerweise mal nicht die Rede - nicht noch tiefere Ursachen hat, als den Wunsch, mit Kinounterhaltung einen fetten Reibach zu machen?
Auf SPIEGEL-online:
UMFRAGE
Mehrheit für Beitritt der Türkei
Mit ihrer Ablehnung einer EU-Vollmitgliedschaft der Türkei kann CDU-Chefin Angela Merkel beim Wähler wohl nicht punkten: Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger befürwortet einen Beitritt des muslimisch geprägten Landes. Mehr als zwei Drittel finden, dass die Frage aus dem Europa-Wahlkampf herausgehalten werden sollte.
AFP
CDU-Chefin Merkel, türkischer Premier Erdogan: Auch Unions-Mitglieder für Türkei-Beitritt
In einer Umfrage von TNS Infratest für den SPIEGEL befürworteten 54 Prozent der rund 1000 Befragten eine mittel- bis langfristige Aufnahme der Türkei in die EU. Prinzipiell ablehnend stehen einer türkischen EU-Mitgliedschaft nur 37 Prozent gegenüber. Dabei ist die Zustimmung unter den Anhängern von Rot-Grün zwar am höchsten; zwei von drei SPD-Wählern (66 Prozent) und sogar nahezu neun von zehn Grünen (86 Prozent) befürworten die Perspektive einer EU-Vollmitgliedschaft für den Staat am Bosporus.
Doch auch in der Union sind die Fürsprecher mit 55 Prozent deutlich in der Mehrheit: Ganz und gar ablehnend äußern sich nur 38 Prozent - das sind erheblich weniger als etwa in der FDP (45 Prozent Ablehnung), von deren Wählern ebenfalls 55 Prozent einen türkischen EU-Beitritt wünschen. Eine Mehrheit erreichen die Beitrittsgegner nicht einmal unter den Wählern von Splitterparteien, die sich in dieser Frage ganz im Mainstream wieder finden: 54 Prozent der Wähler"sonstiger" Parteien sind für die Aufnahme des laizistischen, aber muslimisch geprägten Landes, dagegen nur 46 Prozent.
Alte dagegen, Junge dafür
DER SPIEGEL
Einzig unter den noch unentschlossenen Wähler erreichen die Beitrittsgegner immerhin eine relative Mehrheit, ermittelten die Infratest-Demoskopen vergangene Woche: 39 Prozent der Befragten, die noch nicht wissen, welche Partei sie wählen werden, wollen die Türkei in der EU sehen, während 46 dagegen votieren.
Offenbar spielen bei der Bewertung dieser Frage nicht nur politische Überzeugungen eine Rolle. So ist auffällig, dass die Altersgruppe der über 60-Jährigen dem Wunsch der Türkei nach Aufnahme sehr viel kritischer gegenübersteht als jüngere Deutsche: Während sich von den Älteren fast jeder zweite (45 Prozent) ablehnend äußert, ist es im Schnitt der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen nur jeder Dritte. Auch der Bildungsgrad spielt eine Rolle: Zwei Drittel der Befragten mit Abitur oder Fachhochschulreife unterstützen die türkischen Hoffnungen auf einen Platz im gemeinsamen europäischen Haus, unter Hauptschülern sind es nur 40 Prozent. Dennoch sind auch von den befragten Arbeitern 54 Prozent der für einen mittel- bis langfristigen Beitritt des 65-Millionen-Volkes, gerade 32 Prozent lehnen ihn ab.
Auf keinen Fall wünschen die Deutschen, dass die Parteien das sensible Thema im bevorstehenden Wahlkampf zur Europa-Wahl im Juni machen: Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) sprechen sich gegen die entsprechenden Pläne von CDU und CSU aus. Dass die Frage im Wahlkampf ausdrücklich thematisiert wird, will weniger als ein Viertel (23 Prozent) - unter Unionswählern ist die Ablehnung mit 67 Prozent fast genau so groß wie unter SPD-Anhängern (69 Prozent).
Hans Michael Kloth

gesamter Thread: