- Freace zum Yoda-Pentagon-Report - Sushicat, 23.02.2004, 13:13
- Re: Freace zum Yoda-Pentagon-Report - Euklid, 23.02.2004, 13:41
- Re: Freace zum Yoda-Pentagon-Report - Karl52, 23.02.2004, 17:10
- Und weil wir gerade dabei sind… - Popeye, 23.02.2004, 18:05
- Die Klima-Experten des Pentagon - silvereagle, 23.02.2004, 14:23
- Angst vor...... - Sushicat, 23.02.2004, 14:54
- offthspc hat's auf den Punkt gebracht! Sehr schön! - YooBee, 23.02.2004, 17:37
- Re: Die Klima-Experten des Pentagon - Karl52, 23.02.2004, 16:39
- Aber - bitte keine Panik! - Popeye, 23.02.2004, 17:17
- Nicht mir mir, da ist es mir zu kalt. - Gundel, 24.02.2004, 06:23
- Re: Nicht mir mir, da ist es mir zu kalt. - Popeye, 24.02.2004, 06:49
- Wie you will.. Aber das Synthesizersolo mit klammen Eisfingern ist Dein Part (owT) - Gundel, 24.02.2004, 12:50
- Re: Nicht mir mir, da ist es mir zu kalt. - Popeye, 24.02.2004, 06:49
- Re: Aber - bitte keine Panik! - CRASH_GURU, 24.02.2004, 08:35
- Nicht mir mir, da ist es mir zu kalt. - Gundel, 24.02.2004, 06:23
- Angst vor...... - Sushicat, 23.02.2004, 14:54
- Gran Canaria: Sturm spült Maspalomas-Strand weg - sensortimecom, 23.02.2004, 15:57
- Re: Freace zum Yoda-Pentagon-Report - CRASH_GURU, 23.02.2004, 21:33
- Re: Freace zum Yoda-Pentagon-Report - Euklid, 23.02.2004, 13:41
Re: Freace zum Yoda-Pentagon-Report
-->Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß dies in solch einer Kürze möglich wäre.
Moin Euklid,
dramtische Klimaänderungen innerhalb von weniger als 50 Jahren sind in der Tat erdgeschichtlich zu belegen, allerdings als Folge extraterrestrischer Einflüsse. So gibt es in geologischen Schichten aus der Zeit als die Saurier verschwanden, erhöhte Iridium-Anteile, die von selbst nie dort hingekommen sein können.
Alle Rechenmodelle von Wissenschaftlern weisen unterschiedliche Ergebnisse aus.
Die einen behaupten daß wir in Mitteleuropa ein Klima ähnlich wie in Spanien erleben würden,die anderen behaupten ein Klima - Kälteschock.
>Ich will nicht bestreiten daß sich etwas tun könnte und weiß wirklich nicht in welche Richtung,aber aus dem Bauch raus glaube ich eher an die Erwärmung als an sibirische Kälte.
Das sog. Klima hängt offenbar im wesentlichen von der Aktivität der Sonne ab, hier speziell von der Intensität des Sonnenwindes, je intensiver desto wärmer; siehe die Erkenntnisse von Herrschel zum Wachstum von Baumringen.
Andererseits gibt es eine Statistik auf Basis von Lloyds Entschädigungszahlungen von Schiffsverlusten: Danach sind die Leistungen in den letzten 20 Jahren eines Jh. und den ersten 10 des darauffolgenden höher als der Durchschnittswert. Lloyds gibbet seit Mitte 13. Jh. Dazwischen gab's auch mal 'ne kleine Eiszeit, übrigens mit fast null Sonnenaktivität!
Die steigenden Meeresspiegel an der Nordsee sind belegt.
Die großen Anstrengungen der Holländer sind ja sichtbar.(gute Wasserbaufirmen)
Auch wir haben an der Nordsee einiges zu tun.
Brügge war mal Hafenstadt, unmittelbar am Meer gelegen. Durch Hebungen des Bodens wurde Brügge dann vom Meer abgeschnitten, dafür wurde Oostende Hafenstadt (mal googlen).
Skandinavien hebt sich heute noch pro Jahr um 2 Zentimeter aus der Magma, in die es durch die Eislasten der letzten Eiszeit reingedrückt wurde. Letztlich ein hydrostatisches Problem. Wer ruft da Heureka?
Insofern können die beobachteten steigenden Pegel im Bereich der Nordsee auch als Folge absinkender Landflächen erklärt werden. Immerhin war die Themse mal ein Nebenfluß des Rheins, ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
Bei der nächsten Überflutung werden da wohl Milliarden (Billionen?) locker gemacht werden müssen.
Da gibts Arbeit für die Bauindustrie.
Denkt mal ein bißschen an die superbilligen Bauaktien;-))
Womit wir wieder beim Forenthema wären! Allerdings ist hier langfristiges Engagement zwingend erforderlich, extrem long tut Not.
Gruß Karl
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

