- US-Staatsanleihen, Daten & Charts - Cosa, 23.02.2004, 16:24
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 17:13
- Der Auslöser? - XERXES, 23.02.2004, 17:33
- Der Auslöser des Auslösers? (owT) - XERXES, 23.02.2004, 18:19
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 18:15
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 18:37
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 19:03
- Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 20:53
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - Euklid, 23.02.2004, 20:58
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 21:17
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge / 100 Punkte ;-) (owT) - -- Elli --, 23.02.2004, 21:24
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge, Infla, Defla, usw. - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 21:41
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 21:17
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - Euklid, 23.02.2004, 20:58
- Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 20:53
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 19:03
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 18:37
- Re: Hatten wir doch schon einmal von gesprochen - Theo Stuss, 23.02.2004, 18:21
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - Cosa, 24.02.2004, 16:18
- Der Auslöser? - XERXES, 23.02.2004, 17:33
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 17:13
Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo):
-->Hi,
saubere Arbeit, Danke!
Zuden Foreign Holdings bitte diesen Link noch nutzen:
Tabelle 15-6
Da wir hier hören, dass die Ausländer inzwischen ca. 45 % der jeweiligen Platzierungen kaufen, sollten wir bald die 40-Prozent- und wohl auch irgendwann die 50-%-Marke überschreiten.
Wer als Ausländer diversifizieren kann, Länder wurden bereits genannt, auf Südkorea von mir schon hingewiesen, stellt sich also wie ein Baum die Frage:
Wann tritt der erwartete Aha-Effekt ein? Siehe auch den Arnd Hildebrandt-Text.
Und: Was kommt dann? Was machen also die Ausländer, wenn ihnen mulmig wird, sie aber nicht im großen Stil abladen oder switchen können, um nicht ihre eigenen Vowis zu gefährden?
Catch-22, dem wir gelassen zuschauen können? Steigen"bloß" die US-Renditen und geht dann alle Welt wieder brav dorthin, um Geld zu schaufeln (was den Dollar dann wieder"vom Markt her" hochbrächte)? Mit dem Argument, dass"dann" alles dem Ausgang zustrebt (überhaupt: welcher Ausgang?) allein ist kaum jemand geholfen.
Dass die US-Defizite und der Kauf der Titel durch forein holders nicht in den foreign countries inflationieren, hat sich auch herumgesprochen.
Kann es sein, dass alles mit Dampf dem deflationären Kollaps zustrebt (entweder Dollar fällt massiv gegen ausländische Währungen und/oder US-Finanzmärkte fallen massiv gegen Dollar plus beides zusammen als Mix) - was spricht dagegen?
Es käme eine Repudiation der US-Titel bzw. zwischendrin auch"Strafaktionen" (Mami, es geschieht Dir ganz recht, dass mir die Hände erfrieren) und es käme eine schwere US-Rezession.
Oder hat jemand eine sinnvolle (ideologiefreie, also nichts von wegen: Ihr wisst doch alle, dass nur Gold wirkliches Geld ist, usw.) Vorstellung davon, eine nachvollziehbare obendrein, wie, wo und wann dieser sich beschleunigt auf den Absturz zu bewegende Zug sich demnächst aufhalten wird und wie er weiter reist?
Gruß!

gesamter Thread: