- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - Sigip, 23.02.2004, 17:44
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - McMike, 23.02.2004, 18:51
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel-US-Mediziner befürworten Menschenversuche mit - bonjour, 24.02.2004, 01:59
- Dr.Mengele hätte seine wahre Freude daran (owT) - Euklid, 24.02.2004, 08:16
- Re: Pestizide / US-Mediziner befürworten Menschenversuche / Atrazin - Toni, 24.02.2004, 10:26
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel-US-Mediziner befürworten Menschenversuche mit - bonjour, 24.02.2004, 01:59
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - Pulpo, 23.02.2004, 21:50
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel / Ã-ko / Biohumin - Toni, 23.02.2004, 22:09
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - McMike, 23.02.2004, 18:51
Re: Pestiziden in Nahrungsmittel
--> Re: Pestizidbelastung bei Lebensmitteln
Um mich kurz vorzustellen, bisher nur Leser in diesem Forum, doch zu diesem Thema werde ich einen Beitrag schreiben. Ich bin ein im Ruhestand lebender Bauer, der in seiner selbstständigen Tätigkeit sowohl die konventionelle Landwirtschaft, als auch die Ã-ko-Landwirtschaft kennen gelernt hat. Ich finde es schlimm, in welcher Unsachlichkeit und Voreingenommenheit dieses Thema in diesem Forum zum wiederholten Male diskutiert wird. Um meine Position hierzu darzustellen, beide Betriebsformen haben ihre Berechtigung. Die Ã-ko-Landwirtschaft als Nischenproduktion für eine ideologisch orientierte, elitäre Käuferschaft, die konventionelle Landwirtschaft für die meisten Verbraucher, die sich auf Grund ihrer Einkommenssituation Ã-koprodukte nicht leisten können. Die Ã-ko-Landwirtschaft wird immer eine Nischenproduktion bleiben, das Schlimmste, was den Ã-ko-Bauern passieren könnte, wäre eine großflächige Umstellung der konventionellen Landwirtschaft auf Ã-ko-Landwirtschaft. Eine weltweite gänzliche Umstellung der heutigen konventionellen Landwirtschaft auf Ã-ko-Landwirtschaft würde die größte Menschheitskatastrophe der Geschichte auslösen. 2000 Jahre betrug die Weltbevölkerung ca. 1 Mrd. Menschen, in den letzten 150 Jahren hat sie sich versechsfacht. In der Vergangenheit haben immer wieder riesige Hungersnöte die Menschheit auf ca. 1Mrd reduziert. Die Welternährungssituation ist heute besser, als jemals zuvor. Wenn es noch vereinzelt Hungersnöte gibt, dann sind die Ursachen dafür Kriege. Keiner sollte sich hier etwas vormachen, die heutige Weltbevölkerung ist nur mit der heutigen Form der Landwirtschaft zu ernähren. Für die Ernährung der viel größeren zukünftigen Weltbevölkerung wird auch die Gentechnik unverzichtbar sein.
Doch nun zur Pestizidbelastung der Lebensmittel. Ich habe mir die Untersuchungsergebnisse von Baden-Würthenberg angesehen. In ca. der Hälfte der konventionellen Lebensmittel wurde Spuren von Pestiziden gefunden, aber immerhin auch bei 7% bei den ökologischen (wie kann das sein?). Die Überschreitung der Höchstmengen wurde aber bei den Produkten aus den Südländern festgestellt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass in den Südländern anders mit dieser Problematik umgegangen wird. Die deutschen Bauern sind geschult im Umgang mit Pestiziden und wissen die Wartezeiten einzuhalten. Auch sind hier die gefährlichen Gifte vom Markt genommen worden, was in einigen südlichen Ländern nicht der Fall ist. Wenn sie etwas für ihre Gesundheit tun wollen, kaufen sie deutsche Produkte.
Ein anderes Thema will ich hier noch ansprechen. Es ist ein großer Irrtum, zu glauben, dass die Ã-ko-Landwirtschaft ohne Gifte wirtschaftet. Hier werden 95 Ã-ko-Pestizide eingesetzt, z.B. Nikotin, eines der schlimmsten Gifte überhaupt. Es werden Kupfersulfat und Schwefelverbindungen verwendet. Bei den Lebensmitteluntersuchungen wird aber nicht nach diesen Giften gewandet. Dennoch gehen die deutschen Ã-ko-Bauern ebenso verantwortlich damit um, wie ihre konventionellen Berufskollegen. Noch niemals waren die Nahrungsmittel so sicher, wie heute. Ich werde in einem anderen Beitrag vielleicht mal beschreiben, wie wir früher Nahrungsmittel produziert haben, wir hätten keine Chance, sie heute abzusetzen. Für die in diesem Thread geäußerte Hysterie gibt es einen Begriff, Ã-ko-Chondrie und diese Krankheit ist gefährlich.
Gruß
Sigip

gesamter Thread: