- Voerst keine Immobilie oberhalb der Mainlinie kaufen;-)) - Euklid, 22.02.2004, 17:39
- Tja, so kann man es auch ausdrücken ;-) - RK, 22.02.2004, 22:56
- Re: Tja, so kann man es auch ausdrücken / oder so... - JüKü, 22.02.2004, 23:17
- Hollywood ist eh ehrlicher als Washington. Im Mai kommt"The Day After Tomorrow" - RK, 22.02.2004, 23:53
- / oder so... ( Größte Entdeckung seit Pluto ) - RK, 23.02.2004, 00:39
- Re: Tücken von Vorzeit-Studien.... - bernor, 23.02.2004, 01:21
- Re: Tücken von Vorzeit-Studien.... - SchlauFuchs, 23.02.2004, 18:39
- Re: Tja, so kann man es auch ausdrücken / oder so... - JüKü, 22.02.2004, 23:17
- Tja, so kann man es auch ausdrücken ;-) - RK, 22.02.2004, 22:56
Re: Tücken von Vorzeit-Studien....
-->>Die Eisexperten, befragt, wie tief man bohren müsse, gaben an, man müsse sich auf 12 m Eis und Firn einstellen. Und der Zustand der Flugzeuge, bei dem hohen Druck, naja... und überhaupt die Position, das Eis fließe ja...
>Gefunden wurden sie - bei der alten Position - in 78 m Tiefe - und fast unbeschädigt (nur das Plexiglas war eingedrückt)!
>Soviel zur"seriösen" Wissenschaft - die offenbar nicht auf die Idee kommt, daß 100"Ablagerungsschichten" nicht für 100 Jahre stehen, sondern eher für 100 Schneefälle...
>Gruß bernor
Ich habe irgendwo mal gelesen, das Eis unter Druck Eigenschaften einer zaehen Fluessigkeit hat. Immerhin kommt es so ueberhaupt erst zum Wandern eines Gletschers. Da ein Flugzeug schwerer ist als Wasser (unter normalen Umstaenden), ist es hoechstwarscheinlich auch schwerer als Eis, dessen Dichte ja geringer ist als die von Wasser, und da sich das Eis wie eben genannt wie eine Fluessigkeit verhaelt, koennte das Flugzeug doch ganz einfach gesunken sein?
ciao!
Kai

gesamter Thread: