- @Reikianer wg. Plocher et al. - YooBee, 23.02.2004, 18:08
- Re: wg. Bauernfängerei - Christian, 23.02.2004, 18:45
- Wirklich schlimm! Je absurder die Versprechungen, desto mehr Narren zahlen dafür (owT) - RK, 23.02.2004, 18:54
- Re: wg. Bauernfängerei - McMike, 23.02.2004, 18:55
- Das müsste man sich schon genauer ansehen. - YooBee, 23.02.2004, 19:52
- Re: was hat die Desinfektion von Gülle mit der Milchanlage zu tun? (owT) - terminus, 23.02.2004, 20:20
- Wasser als Informationsträger/Speichermedium - Helga, 23.02.2004, 22:56
- Mmmh - YooBee, 24.02.2004, 00:36
- Re: wg. Bauernfängerei - Christian, 23.02.2004, 18:45
Re: wg. Bauernfängerei
-->Hallo YooBee, das Rezept ist denkbar einfach:
Man nehme zuerst (und vor allem) jemanden, der einen akademischen Grad hat. Dr. Macht sich auch immer gut (selbst der Geisteswissenschaften, vollkommen gleichgültig). Dieser Fachmann muss dann mit möglichst unverständlichen Worten einen Sachverhalt erklären, den niemand nachvollziehen kann. Es muss nur erkennbar sein:"Ich mache dich gesund." Denn das ist das größte Problem unserer Wohlstandgesellschaft, die alles hat: Den ganzen Wohlstand nicht ausgeben zu können, weil es eine Krankheit geben könnte, die dies verhindert.
Nun, da wäre noch das problem, dass derjenige, der einem etwas verkauft, das man zwar nicht versteht, aber das einen gesund macht, dass eben derjenige ja ein Betrüger ist. Aber zum Glück gibt es noch einen zweiten Akademiker, der das Unverständliche des Verkäufers ebenso unverständlich bestätigt:"Stimmt Leute, das ist eine tolle Sache. Könnt Ihr bedenkenlos kaufen."
Die Bedenken sind nun ausgeräumt, der Wissenschaftsgläubigkeit Genüge getan, und der Verkäufer muss nun nur noch ganz wenige Punkte beachten: Das Produkt muss zunächst einmal sehr teuer sein. Denn nur was teuer ist, kann auch wirken. Und er muss seine Anzeigen in Frauenzeitschriften und seniorenaffinen Blättern so gestalten, dass die Schrift groß genug ist und die Menschen, die die Produkte anpreisen, dem Menschenbild der avisierten Käufergruppe sympathisch ist. Und er muss möglichst ein, zwei Artikeln in Medien haben, die er dann immer wieder als weiteren Wahrheitsbeweis zitieren kann.
Mit diesem einfachen Rezept lässt sich alles verkaufen. Zurzeit funktioniert das übrigens auch bei Anlagegeschäften, die über Telefon abgewickelt werden, wieder ganz wunderbar. Hier müssen allerdings andere Schlüsselworte (z.B. Sicherheit trotz Wertzuwachs) fallen.
Beste Grüße aus Dortmund, Christian

gesamter Thread: