- US-Staatsanleihen, Daten & Charts - Cosa, 23.02.2004, 16:24
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 17:13
- Der Auslöser? - XERXES, 23.02.2004, 17:33
- Der Auslöser des Auslösers? (owT) - XERXES, 23.02.2004, 18:19
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 18:15
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 18:37
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 19:03
- Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 20:53
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - Euklid, 23.02.2004, 20:58
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 21:17
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge / 100 Punkte ;-) (owT) - -- Elli --, 23.02.2004, 21:24
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge, Infla, Defla, usw. - Baldur der Ketzer, 23.02.2004, 21:41
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 21:17
- Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - Euklid, 23.02.2004, 20:58
- Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge - MC Muffin, 23.02.2004, 20:53
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - BRATMAUS, 23.02.2004, 19:03
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 18:37
- Re: Hatten wir doch schon einmal von gesprochen - Theo Stuss, 23.02.2004, 18:21
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - Cosa, 24.02.2004, 16:18
- Der Auslöser? - XERXES, 23.02.2004, 17:33
- Re: Foreign holdings, siehe hier (inkl. 03 Ultimo): - dottore, 23.02.2004, 17:13
Re: Ich sehe die Sache in folgender Reihenfolge, Infla, Defla, usw.
-->>>Du warst doch immer der Oberdeflorator oder irre ich mich da?
Hallo,
ich sehe es so:
die vorsichtigen manchen derzeit auf flüssig.
Unser verehrter dottore hat das schon verinnerlicht, als ich noch meilenweit entfernt war - heute bin ich auch an seinem damaligen Punkt angelangt und habe einen für sakrosankt erachteten physisch-goldenen Notanker schnöd-profan liquidiert, im wahrsten Wortsinne.
Immobilien sind schwerer als altes Senkblei, ich liquidiere derzeit zu Preisen, die schon fast unsittlich sind. Selbst dafür zieren sich die Käufer wie eine katholisch erzogene Jungfrau im hohen Rentenalter (obwohl, je oller, je doller?)
Egal.
Habe mir für das innere Kind und die Seele ein altes Auto gekauft, und noch ein zweites baugleiches, und neulich habe ich für noch ein baugleiches bei ebay geboten.
Ich wurde in zwei aufeinanderfolgenden Auktionen überboten, ausgestochen (erster Spaßbieter, also nochmal, und wieder fand sich ein Höchstbieter).
Heute fand ich im Mehl-Kasten eine Info, ich sei eingeladen, als unterlegender Zweitbieter (ich war bloß Drittbieter) mit meinem damaligen Höchstgebot das Auto zu übernehmen......
Ich rief an und hörte, der erste damals sülz und sülz (ohne KAT, kein Oldtimer, Kfz-St.-MAX!), hätte gehabt einen Unfall, und hätte nicht können kommen.
Der Zweite hätte gehabt sein Auto verkauft aber nix gekriegt anständige Preis und seine Bernecker-4711-Omma -ihm nix gebenz, also Ratenzahlung angeboten.
R A T E N Z A H L U N G!
Bei einem Dingenz (DB-Vor-Schrähmpp-S-Klasse), das den Kaufpreis im ersten Zulassungsjahr allein durch KfZ-Steuer überholt - von Versicherung nicht zu reden.
Wie kann man sich nur ein Auto kaufen, dessen Kaufpreis man schon nicht aufbringen kann, dessen Unterhaltskosten ein mehrfaches davon ausmachen?????
Das ist die Handy-Generation der Wird-Schon-Irgendwie-Gehen-Weil-Verhungern-Lassen-Können-Sie-Uns-Ja-Nicht...
Ich denke, die werden sich noch ganz schön wundern.
Da ist eine Sicht der Dinge eingerissen, die einfach nicht mehr am Boden der Tatsachen steht.
Ich denke, daß in der nächsten Zeit viele Finanzierungen platzen werden wie die Seifenblasen, und sich die als Alterssicherung gedachten Werte in Luft auflösen werden.
Nichts, das bin anhin galt, hat noch Gültigkeit.
Unsere Großeltern wurden im Geiste von König Ludwig, Prinzregent Luitpolt und Wilhelm Zwo., erzogen.
Unsere Eltern wurden in der Nachkriegs-Freßwelle und Aufbauphase geprägt, da es von Null ja wirklich nur nach oben gehen konnte.
Wir haben als Jüngere hoffentlich den Vorteil, daß wir noch über diese eingefahrenen Denkmuster hinwegkommen können und sehen, was in Zukunft den Wert einer Investition ausmachen wird, egal, welche Anschaffungskosten früher irgendwann mal unter anderen Voraussetzungen dafür anfielen.
Wehe, wer sich davon nicht trennen kann und klammert...............bildlich gesprochen, würde dieser im freien Fall den Wertverlust seines Eigentums noch überholen...........klatsch.........
Ich fasele hier so locker daher, derweil kostet mich das aktuell im wörtlichen Sinne viele zehntausende.
Bloß, lieber den Spatzen in der Hand haben als den ausgestopften, gerupften, verstänkerten Vogel an der Wand im Vereinsheim bewundern (müssen).
Dieses Loslassen von alten Vorstellungen dürfte für viele zu viel sein. Und sich entsprechend verheerend auswirken.
Fürchtet der Baldur und grüßt bestens

gesamter Thread: