- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - Sigip, 23.02.2004, 17:44
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - McMike, 23.02.2004, 18:51
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel-US-Mediziner befürworten Menschenversuche mit - bonjour, 24.02.2004, 01:59
- Dr.Mengele hätte seine wahre Freude daran (owT) - Euklid, 24.02.2004, 08:16
- Re: Pestizide / US-Mediziner befürworten Menschenversuche / Atrazin - Toni, 24.02.2004, 10:26
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel-US-Mediziner befürworten Menschenversuche mit - bonjour, 24.02.2004, 01:59
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - Pulpo, 23.02.2004, 21:50
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel / Ã-ko / Biohumin - Toni, 23.02.2004, 22:09
- Re: Pestiziden in Nahrungsmittel - McMike, 23.02.2004, 18:51
Re: Pestiziden in Nahrungsmittel / Ã-ko / Biohumin
-->>... Keiner sollte sich hier etwas vormachen, die heutige Weltbevölkerung ist nur mit der heutigen Form der Landwirtschaft zu ernähren. Für die Ernährung der viel größeren zukünftigen Weltbevölkerung wird auch die Gentechnik unverzichtbar sein....
>Gruß
>Sigip
_ _ _ _ _ _ _ _
Guter/fundierter/berechtigter Beitrag. Danke.
Dennoch bin ich mit Teilen nicht ganz einverstanden, weil ich dieses kenne: www.biohumin.com
Das Ertrags-Potential von"herkömmlicher" und Ã-ko-Landwirtschaft ist längst nicht ausgeschöpft.
Der Entwickler des Biohumins geht so weit zu sagen, dass der Hauptgrund der Klimaveränderung (egal ob in Richtung Wüste oder Eiszeit) darin liegt, dass dem Boden die Fähigkeit, Wasser zu speichern, abhanden gekommen ist (sich abschwächendes Erdmagnetfeld?).
Biohumin kann dies kompensieren. Der Bauer, den ich kenne, hatte jedenfalls im letzten Extrem-Sommer deutlich geringere Ernteausfälle als seine Nachbarn, und Weizen mit zwei Ähren gab's auch diesmal wieder. Vom Geschmack seiner Tomaten einmal ganz zu schweigen.
Leider harzt es mit Produktion und Vermarktung. Menschliche Probleme, keine technischen. Aber ich hoffe, sie kriegen's jetzt bald auf die Reihe.
Grüsse von Toni

gesamter Thread: