- Der Meister hält sich für unentbehrlich - Euklid, 24.02.2004, 08:34
- Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich - Karl52, 24.02.2004, 09:50
- Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich - Euklid, 24.02.2004, 10:07
- Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich - Karl52, 24.02.2004, 12:27
- Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich - Euklid, 24.02.2004, 10:07
- Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich - Karl52, 24.02.2004, 09:50
Re: Der Meister hält sich für unentbehrlich
-->Moin Karl
solange wir nicht sehen wie es weitergeht werden wir in unserem Ausgabeverhalten eben die Taschen zunähen müssen.
Momentan gibt es da zwei Spezies (Arbeitgeber und Staat in konzertierter Aktion)die den Bürger entweder mit Gehaltskürzungen oder Abgabenerhöhungen einem gehörigen Streßtest unterwerfen.
Um da mitzuhalten bleibt keine Zeit mehr um Pieschetsriders Mondpreise eines VW-Golf auch nur annähernd zu realisieren.
Noch nie war wohl ein PKW derart verkalkuliert in den Markt gebracht.
Die wollten wohl gleich alles haben.
Erheblich weniger Körperschaftssteuer als früher
Gewerbesteuer zahlen sie eh nicht mehr.
Bei den Löhnen noch nicht mal Infla-Ausgleich (Zulagenkürzungen),also absolut Lohnkürzungen
<font color=#FF0000>Aber das Auto soll wie bei tausend und einer Nacht teurer an den Mann gebracht werden</font>
Und über Qualität fangen wir gar nicht erst an zu reden;-))
Ich empfehle dem guten Pieschetsrieder mal in den Annalen von Henry Ford zu graben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: