- Umsatzsteuersätze EU - BRATMAUS, 13.02.2004, 10:42
- ...und wie wars früher? - chiron, 13.02.2004, 10:59
- Re: frühere Zahlen? Hab ich leider nicht. (owT) - BRATMAUS, 13.02.2004, 11:24
- re"Deutschland meint: Wir können uns 16% leisten" - nasowas, 13.02.2004, 11:11
- Re: Umsatzsteuersätze EU - saschmu, 13.02.2004, 14:28
- Volle Zustimmung - nasowas, 13.02.2004, 14:41
- Re: Ungerechteste Steuern - Tassie Devil, 14.02.2004, 08:12
- Re: Ungerechteste Steuern - saschmu, 24.02.2004, 14:39
- Re: Ungerechteste Steuern - Beinahe uebersehen - Tassie Devil, 25.02.2004, 10:21
- Re: Ungerechteste Steuern - saschmu, 24.02.2004, 14:39
- ...und wie wars früher? - chiron, 13.02.2004, 10:59
Re: Ungerechteste Steuern
-->ich schrieb:
>>Eine Familie muss mehr Steuern zahlen als jemand, der weniger konsumiert (schlecht für die Wirtschaft) und sein Geld aufs Sparbuch legt oder im Urlaub ausgibt,
Darauf Tassie_Devil:
>Ich frage mich immer wieder, was solche Poster mit solchen Argumenten an einem Boersen- und Wirtschaftsforum ueberhaupt wollen, man waere viel besser im Sozialistenforum aufgehoben.
Das ist ja langweilig, ich will doch gerade die andere Seite Hören. Ich meine weder, die Weisheit gepachtet zu haben, noch will ich irgendjemanden hier überzeugen. Ich frage doch nur, um mich weiterzubilden...
Aber ich versuche es noch einmal: Wenn Steuern außer dem Versuch von"Reichtumsverteilungsgerechtigkeit" auch der Steuerung von Investitionen dienen, warum wird das"parken" oder von Geld oder der Abfluss ins Ausland eher gefördert als das Umwandeln des Kapitals in Nachfrage?
Vielleicht weil man den Schein der Werthaltigkeit von Papiergeld länger wahren kann, wenn es an die Börse / ins Ausland / auf Bankkonten fließt, statt auf den realen Markt zu treffen?
saschmu

gesamter Thread: