- @ SchlauFuchs wg. Grönlandeis - bernor, 24.02.2004, 19:51
- Waaas? Der Ã-tzi ein Fake? - LeCoquinus, 24.02.2004, 20:08
- Immer mit der Ruhe - alberich, 24.02.2004, 20:19
- Hi alberich - LeCoquinus, 24.02.2004, 21:03
- Das ist eben die Sache mit der Wahrscheinlichkeit - alberich, 25.02.2004, 07:33
- Mein' ich auch... - bernor, 24.02.2004, 22:51
- Hi alberich - LeCoquinus, 24.02.2004, 21:03
- Immer mit der Ruhe - alberich, 24.02.2004, 20:19
- Waaas? Der Ã-tzi ein Fake? - LeCoquinus, 24.02.2004, 20:08
@ SchlauFuchs wg. Grönlandeis
-->>>Die Eisexperten, befragt, wie tief man bohren müsse, gaben an, man müsse sich auf 12 m Eis und Firn einstellen. Und der Zustand der Flugzeuge, bei dem hohen Druck, naja... und überhaupt die Position, das Eis fließe ja...
>>Gefunden wurden sie - bei der alten Position - in 78 m Tiefe - und fast unbeschädigt (nur das Plexiglas war eingedrückt)!
>>Soviel zur"seriösen" Wissenschaft - die offenbar nicht auf die Idee kommt, daß 100"Ablagerungsschichten" nicht für 100 Jahre stehen, sondern eher für 100 Schneefälle...
>>Gruß bernor
>
>Ich habe irgendwo mal gelesen, das Eis unter Druck Eigenschaften einer zaehen Fluessigkeit hat. Immerhin kommt es so ueberhaupt erst zum Wandern eines Gletschers. Da ein Flugzeug schwerer ist als Wasser (unter normalen Umstaenden), ist es hoechstwarscheinlich auch schwerer als Eis, dessen Dichte ja geringer ist als die von Wasser, und da sich das Eis wie eben genannt wie eine Fluessigkeit verhaelt, koennte das Flugzeug doch ganz einfach gesunken sein?
>ciao!
>Kai
Hi SchlauFuchs,
wenn Eis fließt, treten sog. Scherkräfte auf, die auf alle Gegenstände und Körper im Eis wirken und diese buchstäblich zerreißen (daher ist auch der"Ã-tzi"-Fund - ganzer Körper, zumal ohne die sonst bei Gletscherleichen zu findende Umwandlung des Körperfetts in Wachs - offensichtlich ein Fake).
Man hätte also in einem solchen Fall bestenfalls (weit verstreute) Einzelteile von Flugzeugen bergen können.
An der Bergungsstelle hatten sich übrigens in nur drei Jahren (Juli '83 - '86) 6 m Packschnee und Firn angesammelt. Diese Menge paßt, zu Eis komprimiert, gut zu den ca. 1,60 m Eis (& sehr harten Firn) pro Jahr, die sich bis 1989 (Bergung von zwei Exemplaren) über den Flugzeugen gebildet hatten.
Gruß bernor

gesamter Thread: