- Lidl rückt Aldi auf die Pelle - kizkalesi, 25.02.2004, 08:34
- Re: Lidl rückt Aldi auf die Pelle - fridolin, 25.02.2004, 08:49
- Wobei die Rezepte wohl leicht verändert werden, jedoch sind die fetten - LenzHannover, 25.02.2004, 17:11
- Re: Lidl rückt Aldi auf die Pelle - fridolin, 25.02.2004, 08:49
Re: Lidl rückt Aldi auf die Pelle
-->Erfolgsrezept von Lidl war 2003 nach Ansicht der GfK-Experten die ausgewogene Sortimentsstrategie."In den Segmenten, in denen sie gezielt auf die Marke setzen, legen sie überproportional zu", hieß es von der GfK.
Im"Spiegel" - http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,287771,00.html - steht dazu etwas ausführlicher:"Erfolgsrezept von Lidl war 2003 nach Ansicht der GfK-Experten die ausgewogene Sortimentsstrategie. Bei Markenprodukten kletterte der Lidl-Umsatz um 28 Prozent, bei Handelsmarken um 12 Prozent. Aldi setzt dagegen zu zwei Dritteln auf Handelsmarken (No-Name-Artikel), die jedoch vielfach auch von Marken-Herstellern produziert werden."
Ich glaube, so geht es vielfach: derselbe Hersteller verkauft das (im wesentliche) dasselbe Produkt einmal als Markenartikel, das anderemal als No-Name-Artikel, um unterschiedliche Segmente zu bedienen. Wie bei Flügen, wo die Passagiere für genau dieselbe Beförderungsleistung und Betreuung stark unterschieliche Ticketpreise bezahlt haben. Zum Beispiel staune ich immer wieder beim Brot, wie häufig bei ganz unterschiedlichen Marken Bäckereien in Garrel (bei Oldenburg) als Hersteller genannt werden. Verschiedene Marken, dieselbe Großbäckerei.

gesamter Thread: