- Nur 7% der Ostd. sagen, die Moral der Politiker sei besser als zu DDR-Zeiten - Sorrento, 25.02.2004, 10:25
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
- Re: Ja, das stimmt! - saschmu, 25.02.2004, 15:27
- So wie ich das sehe. - Euklid, 25.02.2004, 11:14
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 13:16
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar, 25.02.2004, 12:23
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar - nereus, 25.02.2004, 13:26
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Es wird fast nur Verlierer geben [mvT] - Sascha, 25.02.2004, 12:25
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Alles sinnlose Schwarzmalerei - BRATMAUS, 25.02.2004, 11:21
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
So wie ich das sehe.
-->Die Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West wird sich auf einem tieferen Level treffen.
Die 30 jährigen Ostdeutschen gehören genauso zu den Verlierern wie die 45 jährigen Westdeutschen die Kinder großziehen oder großgezogen haben.
Beide werden nicht mehr die Rente sehen wie ihre Eltern.
In Ostdeutschland wurde das System eh auf den Kopf gestellt.
Anstatt den jungen Menschen in Ostdeutschland Arbeitsplätze zu geben subventioniert man die Ost-Rentner mit 2 Renten bei voller Biographie.
Es gibt Gewinner und Verlierer der deutschen Einheit sowohl im Osten als auch im Westen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: