- Nur 7% der Ostd. sagen, die Moral der Politiker sei besser als zu DDR-Zeiten - Sorrento, 25.02.2004, 10:25
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
- Re: Ja, das stimmt! - saschmu, 25.02.2004, 15:27
- So wie ich das sehe. - Euklid, 25.02.2004, 11:14
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 13:16
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar, 25.02.2004, 12:23
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar - nereus, 25.02.2004, 13:26
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Es wird fast nur Verlierer geben [mvT] - Sascha, 25.02.2004, 12:25
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Alles sinnlose Schwarzmalerei - BRATMAUS, 25.02.2004, 11:21
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
Re: So wie ich das sehe - Euklid
-->Hallo Euklid!
Das ist ein sehr komplexes Thema.
Du schreibst: Anstatt den jungen Menschen in Ostdeutschland Arbeitsplätze zu geben subventioniert man die Ost-Rentner mit 2 Renten bei voller Biographie.
So kann man das sicherlich sehen.
Man könnte es allerdings auch anders sehen.
Während man ab 1950 im Westen die Chance hatte, sich nach dem Zusammenbruch wieder zu regenerieren (Vermögen aufzubauen), gab es die Möglichkeit im Osten nicht.
Die wirklichen Kriegsverlierer waren eindeutig im Osten zu finden, trotz aller Wiedergutmachungen z.B. an Israel aus dem Bundeshaushalt.
Man bekam neben den kaputten Straßen und Häusern auch noch ein kaputtes System zwangsweise übergestülpt und durfte dies 40 Jahre lang"genießen".
Es gibt also schon ein paar tiefliegendere Gründe, warum die Rentner im Osten dem Oggersheimer einigermaßen dankbar sind.
Daher"schwillt" mir immer etwas der Kamm wenn die Vertriebenverbände tagen und etwas fordern.
In Ostpreußen und Schlesien mußten auch sehr viele Menschen die Sachen packen und für immer verschwinden. Im Osten gab es dafür nicht einmal einen feuchten Händedruck.
Auch die Altforderungen zwischen 45 bis 49 gehören in diesen Betrachtungskreis.
Wenn überhaupt Ansprüche erhoben werden können, dann dürfen sich die Leute nach Moskau wenden und nicht nach Berlin.
Jetzt habe ich mir ganz sicher wieder die Schnauze verbrannt.
mfG
nereus

gesamter Thread: