- Deutsche fassen nach Reform-Schock wieder Vertrauen. - BRATMAUS, 25.02.2004, 11:57
Deutsche fassen nach Reform-Schock wieder Vertrauen.
-->Deutsche fassen nach Reform-Schock wieder Vertrauen
Wegen des abnehmenden Pessimismus sehen auch wieder mehr Verbraucher den Zeitpunkt für größere Anschaffungen gekommen. Der Indikator für die Anschaffungsneigung kletterte um 16 Punkte auf minus 25,7 Zähler, seinen höchsten Stand seit Einführung des Euro. Bürkl wies allerdings darauf hin, dass sich der Indikator damit im langfristigen Vergleich noch immer auf einem sehr niedrigen Niveau befindet.
"Vor allem die anhaltend schwache Arbeitsmarktlage ist nach wie vor ein wesentliches Hemmnis für eine grundlegende Erholung der Konsumneigung." Die meisten Volkswirte rechnen frühestens im Herbst mit einer spürbaren Verbesserung am Arbeitsmarkt. Die GfK berechnet auf Basis einer monatlichen Umfrage unter 2000 Personen im Auftrag der EU-Kommission jeweils das Konsumklima für den Folgemonat.
[img][/img]
<ul> ~ Hier!</ul>

gesamter Thread: