- Nur 7% der Ostd. sagen, die Moral der Politiker sei besser als zu DDR-Zeiten - Sorrento, 25.02.2004, 10:25
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
- Re: Ja, das stimmt! - saschmu, 25.02.2004, 15:27
- So wie ich das sehe. - Euklid, 25.02.2004, 11:14
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 13:16
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar, 25.02.2004, 12:23
- Re: So wie ich das sehe - Hmm??? - JoBar - nereus, 25.02.2004, 13:26
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - Euklid, 25.02.2004, 12:09
- Es wird fast nur Verlierer geben [mvT] - Sascha, 25.02.2004, 12:25
- Re: So wie ich das sehe - Euklid - nereus, 25.02.2004, 11:52
- Alles sinnlose Schwarzmalerei - BRATMAUS, 25.02.2004, 11:21
- Ja, das stimmt! - Pulpo, 25.02.2004, 10:47
Re: So wie ich das sehe - Euklid
-->Hallo nereus
du verbrennst dir bei mir nicht die Schnauze,denn bei mir hast du Redefreiheit;-))
Und wirst auch mit Sicherheit das notwendige Gehör finden.
Und ich achte dich sehr und verstehe auch deine Besorgnis mit den Älteren.
Trotzdem habe ich etwas dagegen daß junge ostdeutsche Menschen bei ihren eigenen ostdeutschen Eltern betteln gehen müssen.
Waren es nicht die jüngeren Jahrgänge die auf die Straße gingen und jetzt in der Scheiße hängen während die Älteren eher auf status quo geachtet haben?
Nereus du weißt ganz sicher daß manchmal Leute die außerhalb der"Scheiße" stehen oftmals einen ungetrübteren Blick haben.
Ich bleibe dabei daß die Jahrgänge die 70 und älter sind in zu hohem Maß profitierten während ihnen gerade die jüngeren Menschen durch die Revolution zu ihrer Rente verholfen haben.
Da gibts ja nicht was.
Auch beim Geld- Umtausch werden die jüngeren Jahrgänge weniger DDR-Zettel gehabt haben als die Älteren.
Nach wie vor sage ich daß man die Älteren zu stark bevorzugt hat,während man die jüngeren quasi in die Jauche gesteckt hat.
2 Renten mit voller Arbeitsbiographie ohne Kinder sind sowohl im Osten als auch im Westen schlicht nicht finanzierbar weil sie zum Arbeitsplatzabbau mit bei getragen haben.
Es wäre erheblich besser gewesen,wenn die jüngeren ostdeutschen Menschen eine Arbeitsplatzperspektive auch zuhause in ihrem Umfeld gehabt hätten.
Ich habe nichts gegen hohe Renten,allerdings habe ich etwas dagegen wenn die Überversorgung zur Arbeitsplatzvernichtung führt.
Wenn dau das anders siehst nimm bitte kein Blatt vor den Mund und hau es raus.
Nur ehrliche offene Meinungen sind fruchtbar.
Du weißt ja ich stehe außerhalb dieser Malaise und hab gut reden [img][/img]
Gruß EUKLID

gesamter Thread: