- @Tempranillo: das Scheitern der europaeischen Union - Tassie Devil, 25.02.2004, 12:47
- Re: Die EU könnte auch ein Erfolg sein. Hier die Bedingungen - Tempranillo, 25.02.2004, 20:08
- Re: Die EU könnte auch ein Erfolg sein. Hier die Bedingungen - Tassie Devil, 26.02.2004, 07:05
- Re: Die EU könnte auch ein Erfolg sein. Hier die Bedingungen - Tempranillo, 25.02.2004, 20:08
@Tempranillo: das Scheitern der europaeischen Union
-->Hi Tempranillo,
das Thema war eine echte geistige Zangengeburt bei mir.
Das Ziel der europaeischen Union, gemessen am offiziellen Gelaber der BRDDR Polit- und Staatsmafia versprueht ueber die koordinierten Systemmedien, und nur diese sind m.E. fuer den deutschen Waehler/Nichtwaehler zustaendig, brauche ich wohl nicht aufzufuehren.
Kurzfristig erkennbare Merkmale, an denen man das Scheitern der europaeischen Union unzweifelhaft ablesen kann, ohne dass man auf Mafia- und Mediengefasel ueberhaupt nur eingehen muesste, sind m.E.
a) Brueche in der geplanten und realisierten EU-Struktur, d.h. ein oder mehrere Mitgliedslaender oder Teile davon scheiden durch eigene Initiative aus, in dem sie mindestens eines der gemeinsam verbindenden und verbindlichen Basiselemente gegen ein solches ihrer eigenen Wahl und Disposition austauschen;
b) Soziale Unruhen und Aufstaende groesserer Umfaenge an den jeweiligen Brennpunkten innerhalb mindestens einem der Mitgliedslaender;
c) Einsatz von militaerischen und/oder paramilitaerischen Friedenstruppen in mindestens einem der Mitgliedslaender;
Kurzfristig erkennbare Merkmale muessen m.E. immer Gewaltmassnahmen in groesserem Umfang umfassen, in die beide Seiten, Polit- und Staatsmafia einerseits und die Waehler/Buerger andererseits, involviert sind.
Vereinzelte Gewaltaktionen und/oder Attentate in mindstens einem der Mitgliedslaender, moegen sie auch spektakulaerer Natur sein, reichen m.E. nicht dazu aus, ein Scheitern herauslesen zu koennen.
Auch reichen spektakulaere Aktionen der zivilen Ungehorsamkeit nicht dazu aus, ein Scheitern konzedieren zu koennen, wie z.B. einer hochprozentigen Teilnahmeverweigerung der potentiellen Waehler an nicht-kommunalen Wahlen.
Mittel- und langfristig laesst sich ein Scheitern nur an den Geburts- und Sterbetafeln bzw. Statistiken verschiedenster Gesichtspunkte aller Mitgliedslaender ablesen, wobei der Zugang und Abgang von/nach aussen entsprechend mit ins Kalkuel zu ziehen ist.
Eine abnehmende Bevoelkerung in mindestens einem der Mitgliedslaender, ggf. auch durch Wegzug von Teilen deren Bevoelkerung, die nicht durch Zuzug nach oben manipuliert wird, weist auf ein Scheitern der europaeischen Union hin.
Ein deutlich erkennbarer realisierter Holocaust an Ethnien in mindestens einem der Mitgliedslaender kann nicht das Ziel und der Preis der europaeischen Union sein.
Gruss
TD

gesamter Thread: