- Zuviel"dummes Geld" in Staatshand - monopoly, 25.02.2004, 14:12
- Re: Mc Kinsey? FED, Allianz, JPMorgan, UBS,...und andere Seilschaften? (oT) - zani, 25.02.2004, 15:04
- Re: Mc Kinsey? Ich hatte ja gesagt Keese mag ein Ekel sein - monopoly, 25.02.2004, 15:36
- die grössten CH-Pleitiers der letzten Jahrzehnte hatten - Emerald, 25.02.2004, 16:17
- Re: Zuviel"dummes Geld"... GIER FRIST HIRN - ocjm, 25.02.2004, 15:05
- Re: Zuviel"dummes Geld" in Staatshand - Todd, 25.02.2004, 15:28
- Re: Mc Kinsey? FED, Allianz, JPMorgan, UBS,...und andere Seilschaften? (oT) - zani, 25.02.2004, 15:04
Re: Zuviel"dummes Geld"... GIER FRIST HIRN
-->Also wer schon mal selbstverantwortlich tätig war, weiß, dass Verträge mit weit größeren und finanziell stärkeren Unternehmen eine Gradwanderung sind.
Wenn dann noch ein Vertragswerk mit 17.000 (oder waren es nur 1700 Seiten ;) ) von der Gegenseite ausgearbeitet wird, dann braucht man keinen HauptschulabschluĂź um zu wissen, dass im"KLEINGEDRUCKTEN" der Hund begraben ist.
Die Verträge zu Tollcollect sind für mich daher eine naive Leistung von zu gut bezahlten Staatsdienern.
Zuminst litten die Unterzeichner/Verantwortlichen der öffentlichen Hand an einer
MASSIVEN
SELBSTÜBERSCHÄTZUNG.
So einen Vertrag zu unterzeichnen ist zumindest sträflicher (wenn nicht strafbarer ;) ) Leichtsinn.
Im Zeitaler von BSE und Crossborderfinanzierung aber leicht verständlich.
Mal sehen wann unsere Politikhansel die MEHRWERTSTEUEREINNAHMEN oder EINKOMMENSTEUEREINNAHMEN für 2010 an international tätige Unternehmen verkaufen und denen die Hoheit über die Gestaltung (natürlich Erhöhungen) und deren Beitreibung verkaufen.
Ich schlage vor, wir machen als Finanzäntern Aktiengesellschaften und verkaufen die Aktien an Bill Gates und seine Freunde.
Was dann dabei herauskommt, kann für 5 bis 10 Monate eine Wirtschaftsstimmulierung ermöglichen.[img][/img]
Und dann:
NACH MIR DIE SINDFLUT.
OCJM

gesamter Thread: