- Absurdistan bald ärmer als Spanien? - Luigi Avanti, 25.02.2004, 15:52
- Re: Winfried Münster und die deutsche Medienlandschaft - Tempranillo, 25.02.2004, 16:22
- Re: Winfried Muenster - ein Einaeugiger unter Blinden? - Tassie Devil, 26.02.2004, 10:39
Re: Winfried Münster und die deutsche Medienlandschaft
-->Hallo Luigi Avanti,
das freut mich, daß Du was von Winfried Münster gebracht hast. Münster war früher Leiter des Wirtschafts-Ressorts der Süddeutschen Zeitung, und hat eifrig gegen EU-Finanzierung und €urotz geschrieben.
Er hat zu Zeiten gegen den Irrsinn Stellung bezogen, als mir die Probleme noch nicht einmal ansatzweise klar waren. Damals erschien er mir als erbsenzählender Kleingeist, der mit spitzem Bleistift den Wert des europäischen Friedenswerks nachzurechnen versucht. Wenn sich Dr. Münster mal hierher verirrt, möge er bitte meine Entschuldigung zu Kenntnis nehmen.
Welches journalistische Kaliber Winfried Münster in Wahrheit darstellt, ist mir erst später klar geworden, beim €urotz. Nicht nur, daß mir seine Beiträge immer besser gefallen haben, mir ist auch aufgefallen, daß W. Hankel und die Viererbande in ihren beiden Büchern zur Euro-Klage mehrfach Winfried Münster zitieren.
Sogar im ARD-Presseclub war er ein paar Mal zu sehen - bis dann, seltsam, seltsam aber auch - mittendrin der Faden gerissen ist.
Kein Münster mehr im Fernsehen, keiner mehr in der Süddeutschen Zeitung. Wo ich immer seine euro-kritischen Beiträge im Stillen beklatscht habe, sehe ich jetzt den systemhörigen Dünnpfiff eines Nikolaus Pieper, der es offensichtlich geschafft hat, auf der opportunistischen Schleimspur bis in die Position eines Ressortleiters emporzukriechen.
Wen wundert es noch, daß dieser charakterlose Bückling, ein Liebediener und Antichambrierer vor jeder Katzentüre der Macht, im ARD-Presseclub Stammgast ist/war?
Tempranillo

gesamter Thread: