- Jamais deux sans trois (zur Abwechslung mal kaum OT) - Gundel, 25.02.2004, 16:31
- Re: Jamais deux sans trois (zur Abwechslung mal kaum OT) - -- Elli --, 25.02.2004, 16:45
- Aber ein richtiger Chart mit Zahlen ist Dir dazu nicht bekannt? - Gundel, 25.02.2004, 16:51
- Ahhhh, noch was: - Gundel, 25.02.2004, 16:59
- Re: Ahhhh, noch was: / @Gundel: 14.4.2000? Was war denn da?......mT - - Elli -, 25.02.2004, 18:46
- Ahhhh, noch was: - Gundel, 25.02.2004, 16:59
- Welche Bedeutung hat die Fibonacci-Zahl? - Gundel, 25.02.2004, 18:04
- Re: Vergleichbarkeit? - CaptainB, 25.02.2004, 20:30
- Re: Vergleichbarkeit? - Gundel, 25.02.2004, 20:49
- Re: Vergleichbarkeit? - CaptainB, 25.02.2004, 20:30
- Aber ein richtiger Chart mit Zahlen ist Dir dazu nicht bekannt? - Gundel, 25.02.2004, 16:51
- Re: Traders Magazin - Mr. Smith, 25.02.2004, 16:58
- Re: Traders Magazin - Gundel, 25.02.2004, 17:08
- Re: Jamais deux sans trois (zur Abwechslung mal kaum OT) - -- Elli --, 25.02.2004, 16:45
Re: Jamais deux sans trois (zur Abwechslung mal kaum OT)
-->1987 kannte ich die Elliott-Wellen noch nicht, aaaber:
Der Höchstand 1929, vor dem Crash, war am 3. September 1929. Genau 55 (Fibonacci-)Tage danach war der berühmte 29. Oktober 1929.
Ausgehend vom 03.09.1929 rechnen wir: 55 x 55 x 7 Tage... ergibt?
Den 25.08.1987, das war der Höchststand in 1987 vor dem Crash.
Und weitere 55 Tage später war... der 19. Oktober 1987, wieder Crash.
Alles Zufall?
Prechter hat den 1987er Crash übrigens exakt kommen sehen (allerdings danach lag er meistens falsch).

gesamter Thread: