- Der altersweise Greenspan (A) und das Rentenproblem - dottore, 25.02.2004, 18:37
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 25.02.2004, 19:09
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 10:22
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 26.02.2004, 14:28
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 17:17
- Re:@dottore: Grundsatz - Tassie Devil, 26.02.2004, 23:42
- Re:@dottore: Grundsatz - dottore, 02.03.2004, 13:22
- hm..., scheint für Belgien und Griechenland nicht zu gelten... owT - Maurer, 02.03.2004, 14:49
- Re:@dottore: Grundsatz - dottore, 02.03.2004, 13:22
- Re:@dottore: Grundsatz - Tassie Devil, 26.02.2004, 23:42
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 17:17
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 26.02.2004, 14:28
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 10:22
- Re: Rentenproblem BRD - marsch, 25.02.2004, 19:09
- Re: Der altersweise Greenspan (A) und das Rentenproblem - XERXES, 25.02.2004, 19:30
- Re: weitere Defizite rufen ;-) - Cosa, 25.02.2004, 22:41
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 25.02.2004, 19:09
Re: Der altersweise Greenspan (A) und das Rentenproblem
-->
>Nur zur Info noch: Die sog."Aktiva" der US-Rentenkassen bestehen aus zu 5 % (oder inzwischen 4?) verzinslichen US-Sonderstaatspapieren, die ihrerseits nicht marketable sind - schade - WAS für ein Short!
>Gruß!
>
Die aber offensichtlich die Differenz zwischen ofiziellem Haushaltsdefizit und Neuverschuldung darstellen!

gesamter Thread: