- Schachmatt - Wiederholung unbedingt anschauen - nereus, 25.02.2004, 22:27
- danke für die Info, werd es mir aufnehmen... - wheely, 25.02.2004, 22:51
- Hat jemand den Beitrag gestern abend über Nordkorea gesehen? - eesti, 26.02.2004, 07:38
- Re:Beitrag gestern über Nordkorea gesehen?ja!"Pufferküsser" erlebte und filmte - Cichetteria, 26.02.2004, 09:20
- Hat jemand den Beitrag gestern abend über Nordkorea gesehen? - eesti, 26.02.2004, 07:38
- Re: Schachmatt - Wiederholung unbedingt anschauen - Sushicat, 26.02.2004, 08:23
- Re: Schachmatt - Wiederholung unbedingt anschauen - Sushicat - nereus, 26.02.2004, 08:57
- danke für die Info, werd es mir aufnehmen... - wheely, 25.02.2004, 22:51
Hat jemand den Beitrag gestern abend über Nordkorea gesehen?
-->Es ging um eine Gruppe Eisenbahnfans (Dampflok), die eine 6-Tagesreise gekauft hatten.
Sehr beeindruckend.
Ein Land fast ohne Industrie."Wir haben in der gesamten Zeit nicht einen einzigen Industriebetrieb gesehen, der noch produzierte".
Durch die Einstellung der Ã-llieferungen gabe es praktisch nichts mehr, was funktionierte. Keinen Strom, keine Eisenbahn. Für die Eisenbahnromantiker wurden Dampfloks einige km mit Altreifen befeuert oder etwas Kohlengruß verwendet.
Überall Handarbeit und Aufpasser neben jedem Arbeiter. In der Hauptstadt zappenduster. Nur ein Hotel für Westler und hohe Funktionäre hatte eine separate Stromversorgung.
"Es ist erstaunlich, dass die zehntausenden nachts herumlaufenden Menschen in der Hauptstadt überhaupt den Weg bei absoluter Dunkelheit finden."
Wasserversorgung über Brunnen. Keine Autos, aber eine 10- Spurige Autobahn. Es kamen ihnen etwa 40 Autos entgegen. Schneeräumung und Enteisung der Autobahn durch Arbeitskolonnen. Bei Minus 15 Grad seit Wochen kein Strom und keine Heizung.
Fortbewegungsmittel: Handkarren, Fahrräder und hauptsächlich Füße.
Lebensmittelversorgung durch Eisangeln und Stoppeln auf den Feldern, Energieversorgung durch Suche nach Kohlestückchen in zusammengebrochenen Industriewerken.
Es muß einfach Aufstände gegeben haben.
"Wir sind in Gebiete gekommen, die selbst den UNO-Hilfsorganisationen unzugänglich sind."
Systemzusammenbruch.
Bei der Rückreise nach China hatte der heimlich filmende Freak das Gefühl, in einer anderen Welt anzukommen.
Alles wie bei uns.
In Kürze auch der Lebensstandard.
Was wird mit unserer Ã-lversorgung sein, wenn China und Indien die selben Waren biliger produzieren und verkaufen werden und für die Produktion immer mehr nicht verfügbares Ã-l brauchen?
Von Bürokratie allein kann unsere Volkswirtschaft nicht leben.
Und ohne billiges Ã-l werden die Autos schnell weniger werden und die Produzenten in die Röhre gucken. Mit"Visionären" landen die Firmen und mit ihnen wir alle noch schneller auf dem Abstellgleis der Geschichte.
Mir wird nicht besser, wenn ich in die Zukunft blicke.
LR
>Meine Freundin war damals"live" dabei, von daher bestimmt interessant anzuschauen.
>Gruß
>wheely
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

