- Der altersweise Greenspan (A) und das Rentenproblem - dottore, 25.02.2004, 18:37
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 25.02.2004, 19:09
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 10:22
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 26.02.2004, 14:28
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 17:17
- Re:@dottore: Grundsatz - Tassie Devil, 26.02.2004, 23:42
- Re:@dottore: Grundsatz - dottore, 02.03.2004, 13:22
- hm..., scheint für Belgien und Griechenland nicht zu gelten... owT - Maurer, 02.03.2004, 14:49
- Re:@dottore: Grundsatz - dottore, 02.03.2004, 13:22
- Re:@dottore: Grundsatz - Tassie Devil, 26.02.2004, 23:42
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 17:17
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 26.02.2004, 14:28
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - dottore, 26.02.2004, 10:22
- Re: Rentenproblem BRD - marsch, 25.02.2004, 19:09
- Re: Der altersweise Greenspan (A) und das Rentenproblem - XERXES, 25.02.2004, 19:30
- Re: weitere Defizite rufen ;-) - Cosa, 25.02.2004, 22:41
- Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D - monopoly, 25.02.2004, 19:09
Re:@dottore: Mal ne Frage zum evtl. Staatsbankrott in D
-->>Ich meinte vor allem die politischen Folgen eines D-Bankrotts besser einschätzen zu können, ob man statt der großen problematischen Länder D; F zB erstmal Portugal"opfern" könnte, um zu sehen wie die Wähler reagieren.
Je kleiner das Land, umso später die Pleite (Grundsatz).
>Bleiben Christliche bzw. Sozialistische Parteien weiter dominierend oder werden die Rattenfänger zu stark.
Die gibt's nicht. Womit wollen sie ihre Flöte beblasen? Die Nummer"Weg mit den Reparationen","Brechung der Zinsknechtschaft" war einleuchtend und ein 100-%-Erfolgsmodell. Selbst ein so offensichtlicher Kretin wie Hitler und seine umgebenden Gestalten (1 Klumpfuss, 1 Fettsack, das Himmlerchen war Anfang 30, der schwule Röhm, usw.) konnte mit der Nummer reüssieren.
Heute geht da nix mehr. Die Staaten werden in den mediokren Mittelmaßen erstickt. Regierung / Opposition - what's the difference? Ob Kelly oder Bush forget it.
>Man bereitet zwar von Seiten der Boulevardpresse den Zeitgeist auf eine vorübergehend Autoritärere Staatsführung vor, allerdings in der m. E. naiven Hoffnung dieses"Monster" in jedem Falle kontrollieren zu können.
Autoritär? Ganz im Gegenteil: das Ganze verserbelt in einem Wechsel aus Karneval und Blackouts und unerfüllbarer Heilssehnsucht.
>Auch bei Schill in Hamburg haben die wochenlangen Kampagnen der Boulevardpresse ja nichts genutzt. Ich denke die überschätzen ihre Macht etwas (Springer:"Mit Bild in den 30ern hätte es das 3.Reich nie gegeben"). Jetzt hat Schill mit Anti Euro-Bolko Hoffman auch noch einen Finanzier. Evtl. als neues Feindbild hinter dem sich alle versammeln die EU?
Die Medien überschätzen ihre Macht, wie wahr. Aber mich wundert eh schon, warum überhaupt noch so was wie"politische Berichterstattung" erfolgt. Eine laufende Aktualisierung der Staatsabzocke würde dicke reichen.
>Die Frage also wäre es möglich Portugal oder Italien zu opfern, in D_Land evtl. zu radikale Parteien zu verbieten- bei Bedarf verbunden mit Aufklärungen zur Zinsproblematik ("es geht eben nicht anders" oä)?
WAS für ein Programm sollte die radikale Partei haben? Alles, was die noch zusammenbringen, werden Büttenreden sein. Papamm-papammm-papammm!
Gruß!

gesamter Thread: