- Meckern ist leicht aber wie sieht die Zukunft aus? - eesti, 27.02.2004, 10:23
- Einige (mittelfristige) Betrachtungen über steigende Energiepreise - Sorrento, 27.02.2004, 10:59
- Gasoline shortages as well as record prices the next few weeks - Sorrento, 27.02.2004, 11:28
Meckern ist leicht aber wie sieht die Zukunft aus?
-->Das Ã-l ist ausgereizt.
Für neue aufstrebende Staaten ist nicht mehr Ã-l vorhanden. Es werden sich folglich in wenigen Jahrzehnten, vielleicht schon wenigen Jahren alle Völker um die förderbaren Reserven schlagen, wie derzeit die USA im Irak praktiziert.
Was bedeutet das für uns? Wir sind weiterhin kein souveräner Staat und können deswegen bestenfalls als Vasall an den Kämpfen teilnehmen.
Ist die deutsche Volkswirtschaft bei einem stark steigenden Ã-lpreis noch lebensfähig? Können wir es uns noch leisten jährlich hunderttausende Menschen ins Land zu holen?
Haben wir eine gesicherte Energieversorgung?
Was wird aus unserer Automobilindustrie, wenn das Ã-l weltweit knapp wird und nicht mehr so viele Autos abgesetzt werden können bzw. diese demnächst aus Korea und China kommen?
Wäre es nicht besser, sich langfristig an eine andere Siegermacht zu binden, die Ã-lreserven und reales Wirtschaftswachstum vorzeigen kann?
Ist die Atomwirtschaft nicht ein letzter Ausweg, um den"Energietod" hinauszuschieben?
Nur meckern bringt uns nicht zur Lösung der Fragen.
LR

gesamter Thread: