- Eine Streitschrift wider die RENTEN-LÜGE - FOX-NEWS, 27.02.2004, 12:05
- Re: Eine Streitschrift wider die RENTEN-LÜGE - Popeye, 27.02.2004, 13:03
- Antwort: - FOX-NEWS, 27.02.2004, 19:24
- Sorry, sam - Popeye, 27.02.2004, 20:33
- Re: Sorry, sam; Welches Verfahren garantiert optimale Fütterung aller? - zani, 28.02.2004, 02:12
- Re: Sorry, sam; Welches Verfahren garantiert optimale Fütterung aller? - Popeye, 28.02.2004, 07:28
- Investition = Konsum - Fürst Luschi, 28.02.2004, 08:22
- Re: Investition = Konsum - Popeye, 28.02.2004, 08:34
- Re: Sorry, sam;... oder alle Alten totschlagen - zani, 28.02.2004, 22:04
- Investition = Konsum - Fürst Luschi, 28.02.2004, 08:22
- Re: Sorry, sam; Welches Verfahren garantiert optimale Fütterung aller? - Popeye, 28.02.2004, 07:28
- Re: Sorry, sam; Welches Verfahren garantiert optimale Fütterung aller? - zani, 28.02.2004, 02:12
- Sorry, sam - Popeye, 27.02.2004, 20:33
- Antwort: - FOX-NEWS, 27.02.2004, 19:24
- Re: Eine Streitschrift wider die RENTEN-LÜGE - zucchero, 27.02.2004, 13:36
- Zahlen... - FOX-NEWS, 27.02.2004, 13:47
- Re: Zahlen... - SchlauFuchs, 27.02.2004, 13:58
- Re: Zahlen... - SchlauFuchs, 27.02.2004, 13:59
- Das sind die Auszahlungen - nicht die Beitragszahlungen! - FOX-NEWS, 27.02.2004, 14:10
- Re: Zahlen... - SchlauFuchs, 27.02.2004, 13:58
- Zahlen... - FOX-NEWS, 27.02.2004, 13:47
- Re: Eine Streitschrift wider die RENTEN-LÜGE - CRASH_GURU, 27.02.2004, 13:55
- Re: Eine Streitschrift wider die RENTEN-LÜGE - Popeye, 27.02.2004, 13:03
Investition = Konsum
-->>Die zweite gedankliche Grenze bei dieser Diskussion ist, dass das Einkommen jeder Periode (BIP) nur einmal ausgegeben werden kann:
>Vereinfacht: Es kann konsumiert oder investiert werden.
>Rentenzahlungen sind Konsumausgaben. Wie diese Rentenzahlungen alimentiert werden ist das Kernproblem. Steigen die Rentenzahlungen insgesamt gibt es folgende Alternativen soweit die Rentenzahlungen aus dem laufenden Einkommen erfolgen:
> - Entweder der laufende Pro-Kopf-Konsum sinkt bei gleichen Investitionen
> - oder die laufenden Investitionen sinken bei gleichem Pro-Kopf-Konsum
> - oder irgendeine Mischung daraus
Das hört sich nach einem Saatkartoffel-Modell an. Aber der Normalfall ist, dass die jetzigen Investitionen dem jetzigen Konsum entsprechen. Wer wieviel konsumieren darf, wird mit den Steuern"gesteuert". Also nicht: entweder Investition oder Konsum, sondern: die Investition des einen ist der Konsum des anderen. Die alten Investitionen werden jetzt verkonsumiert und damit sich das rechnet, müssen die jetzigen Investitionen die bekannte Höhe haben(alte Investition + Zins + Gewinn).
Heute kommen noch die bekannten Möglichkeiten dazu, sich vom"normalem" Wirtschaftsgeschehen abzukoppeln und künstliche Ein-/Auszahlungen zu schaffen. Also: Einen per Abgabendruck erzwungenen Substanzverzehr, Konsumentenkredite und Staatsverschuldung. Also das Auseinanderfallen von Investitionen und Konsum lässt sich nur durch die genannten Perversionen erreichen. Die hier nur allzubekannten Langzeiteffekte kriegen wir jetzt zu spüren.
Grüsse
FL

gesamter Thread: