- Yukos: erstmals Ermittlungen gegen ranghohen Regierungsbeamten - zani, 28.02.2004, 11:14
Yukos: erstmals Ermittlungen gegen ranghohen Regierungsbeamten
-->Russland: Yukos-Ermittlungen treffen erstmals hohen Regierungsbeamten
Guten Tag
STANDARD
Fondsvorsitzender soll bei Privatisierung Amtsmissbrauch begangen haben
[AD] Moskau - In dem Verfahren gegen Großaktionäre des russischen Ã-lkonzerns Yukos ist die Justiz in Moskau erstmals gegen einen ranghohen Regierungsbeamten vorgegangen. Der Vorsitzende des Fonds für föderales Staatsvermögen, Wladimir Malin, sei am Freitag als Beschuldigter von der Generalstaatsanwaltschaft vernommen worden, teilte die Behörde mit. Er werde des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der umstrittenen Teilprivatisierung des Düngemittelherstellers Apatit beschuldigt. Der Fall ist auch einer der Anklagepunkte gegen die seit 2003 inhaftierten Yukos-Teilhaber Michail Chodorkowski und Platon Lebedjew.
Nach Auffassung der Justiz hatte Lebedjew 1993 unrechtmäßig einen 20-prozentigen Anteil an Apatit erworben. Nach langem Rechtsstreit zahlte er dem russischen Staat Ende 2002 eine Entschädigung, die aber nach Angaben von Moskauer Wirtschaftsexperten nur fünf Prozent des wahren Aktienwertes betrug. Behördenleiter Malin habe dieser Rückzahlung zugestimmt. Über einen möglichen Haftbefehl gegen Malin werde nach der Vernehmung entschieden, sagte ein Justizsprecher.
Chodorkowski und den anderen Yukos-Großaktionären werden Betrug und Steuerhinterziehung im Umfang von mehr als drei Milliarden Euro zur Last gelegt. Das Verfahren gilt als politisch gesteuert, weil der Unternehmer in Opposition zu Präsident Wladimir Putin stand. Chodorkowski gehört zu den russischen Großunternehmern, die sich in den 1990er Jahren Teile des Staatsvermögens mit Hilfe enger Kontakte zur Regierung sicherten. (APA/dpa
<ul> ~ Yukos</ul>

gesamter Thread: