- Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - micha8825, 16.11.2000, 12:45
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - SchlauFuchs, 16.11.2000, 12:55
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - Hardy, 16.11.2000, 14:48
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - SchlauFuchs, 16.11.2000, 14:52
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - JüKü, 16.11.2000, 15:10
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - SchlauFuchs, 16.11.2000, 15:22
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - JüKü, 16.11.2000, 15:10
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - SchlauFuchs, 16.11.2000, 14:52
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - Hardy, 16.11.2000, 14:48
- Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz - SchlauFuchs, 16.11.2000, 12:55
Re: Gerichtsurteil v. OLG Koblenz
>>OLG: Banken müssen erfahrene Anleger nicht besonders aufklären
>>KOBLENZ (dpa-AFX) - Banken brauchen erfahrene Anleger beim Aktienkauf nicht besonders aufzuklären. Dies entschied das Koblenzer Oberlandesgericht (OLG) in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil. Nach dem Richterspruch muss das Kreditinstitut insbesondere nicht mehr auf die Selbstverständlichkeit hinweisen, dass das Verlustrisiko beim Erwerb von Aktien ausschließlich eines Unternehmens größer ist als bei einem so genannten Streuerwerb (Az.: 3 U 1751/99).
>>Das Gericht wies mit seinem Urteil die Schadensersatzklage eines Anlegers gegen dessen Bank ab. Der Kläger hatte über Kreditmittel unter anderem 5.000 Stück Aktien der Klöckner Werke AG erworben. Als sein Kredit von der Bank nicht mehr verlängert wurde, musste er die Aktien mit Verlust verkaufen. Seinen Schaden bezifferte der Kläger auf 200.000 Mark, den er von der Bank ersetzt haben wollte.
>>Das OLG konnte keine Verletzung von Aufklärungspflichten erkennen. Der Kläger habe in der Vergangenheit mehrmals Aktien gekauft und auch wieder verkauft. Er sei daher nicht mit einem Anleger zu vergleichen, der erstmals einen erheblichen Geldbetrag an der Börse anlegen möchte und daher einer intensiveren Beratung bedürfe./gla/DP/cs
>Da hat doch das OLG recht. Wenn ich ohne zu schauen über die Straße gehe, kann ich doch auch nicht den Autofahrer verklagen, der mich überrollt, weil er nicht mehr bremsen konnte. Außerdem gehört dem Mann doch in den Arsch getreten, wenn er auf Kredit Aktien kauft.
>ciao!
>SchlauFuchs
Eben - das ist der Skandal an dem Urteil: erst den Anleger in einen Kredit hetzen & dann die Linie kappen.
- Entweder gebe ich als Bank von vorneherein keinen Kredit auf ein Aktiendepot.
- Oder ich gehe mit ins Boot.
Wart nur, was der Bundesgerichtshof zu der Sache sagt...
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: