- Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen? - chiron, 28.02.2004, 09:51
- Ja, ja die Blinden... - Balduin, 28.02.2004, 12:39
- Innovationszyklen... - FOX-NEWS, 28.02.2004, 13:34
- Gesundheitswesen - chiron, 28.02.2004, 14:37
- Die vierte Stufe. - sensortimecom, 28.02.2004, 17:46
- 'Rosetta' bringt den 4. Schub............... - Emerald, 28.02.2004, 18:04
- Re: 'Rosetta' bringt den 4. Schub............... - fridolin, 28.02.2004, 19:08
- Re: Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen? - sensortimecom, 28.02.2004, 17:59
Innovationszyklen...
-->>Die Wirtschaft soll immer wachsen, weil wir wollen, dass Morgen alles besser ist als Heute. Wir wollen Wachstum, weil wir Angst vor Veränderungen haben. Dabei zeigt uns die Natur, dass alles nur langfristig bestehen kann, wenn es sich regelmäßig regeneriert. Als Beispiel sei Frühling, Sommer, Herbst und Winter genannt. Die Natur regeneriert sich laufend und kann so überleben. Die Wirtschaft unterliegt auch Zyklen. Weltweites und langfristiges Wachstum ist immer dann vorhanden, wenn sogenannte Basis-Innovationen die Weltmärkte versorgen. Kondratieff hat festgestellt, dass ca. alle 50 Jahre eine Basis-Innovation weltweites Wachstum auslöst. Der Zeitraum zwischen zwei Basis-Innovationen ist mit großer Arbeitslosigkeit, Rezessionen und vielen Unternehmenspleiten ausgefüllt. Das ist der Herbst und Winter der Wirtschaft. Es wird Platz geschaffen für die nächste Basis-Innovation. Leider dauert der Zeitraum zwischen zwei Basis-Innovationen ca. 20 25 Jahre. Es is! t demnach
Was waren die wirtschaftlich relevanten Innovationen:
Dampfmaschine
Webmaschinen usw
Elektrizität
Otto/Diesel - Motor
Fliessband
Chemie
Kernkraft
Computer
Neu:
Biotech
Nanotech
Die Industrialisierung Teilt sich somit (bisher) in drei"Revolutionen":
Mechanisierung
Fordismus (Fliessband und Arbeitsteilung)
Informelle"Revolution" durch die EDV.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Vierte Stufe aussehen soll! Ein Durchbruch bei der Kernfusion würde eine Perspektive hinsichtlich der Energieproblematik eröffnen. Wird es eine Sozialrevolution sein? Die globalisierung nachhaltiger Energieerzeugung und Wirtschaftens?
Mir fehlt die Phantasie zu erkennen, wo der nächste Schub herkommen soll!
Guss
sam

gesamter Thread: