- Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen? - chiron, 28.02.2004, 09:51
- Ja, ja die Blinden... - Balduin, 28.02.2004, 12:39
- Innovationszyklen... - FOX-NEWS, 28.02.2004, 13:34
- Gesundheitswesen - chiron, 28.02.2004, 14:37
- Die vierte Stufe. - sensortimecom, 28.02.2004, 17:46
- 'Rosetta' bringt den 4. Schub............... - Emerald, 28.02.2004, 18:04
- Re: 'Rosetta' bringt den 4. Schub............... - fridolin, 28.02.2004, 19:08
- Re: Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen? - sensortimecom, 28.02.2004, 17:59
Re: Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen?
-->>Warum muss eine Wirtschaft immer wachsen?
[b]Die Antwort auf diese Frage hat @dottore sehr treffend beschrieben:
(ich zitiere):
"Ein Kredit- bzw. Kreditgeldsystem scheitert UNAUSWEICHLICH, sobald die immer NEUE und immer ZUSÄTZLICHE Kreditvergabe und Kreditnahme STOCKT oder gar ABNIMMT".
und weiters schreibt er:
"Das System, mit dem wir es - da in ihm lebend - zu tun haben, ist ein Kettenbrief oder ein perrmanenter Schieberamsch, bei dem die Kette und das Schieben NIEMALS abbrechen dürfen, weil sonst ALLE zeitlich vorher liegenden noch offenen Positionen nicht mehr zu schließen sind, und es zu einem in umgekehrter Reihenfolge laufenden Kettenkonkurs kommt".
Desahalb die Notwendigkeit, dass die Wirtschaft IMMER WÄCHST. Mit Erfordernis nach mehr Lebebsqualität, Lebensstandard oder Streben nach höherem Wissen u. dgl. Schmarrn hat das ÜBERHAUPT NIX ZU TUN: das wird den Leuten schon vom Kindergarten aufwärts eingetrichtert....ist aber grundfalsch....
mfg Erich B.

gesamter Thread: