- Goldminen - BRATMAUS, 28.02.2004, 18:14
- Re: Goldminen - Recycling - Toni, 28.02.2004, 18:33
- Kann man denn überhaupt Gold kaufen, ich dachte das haben nur Banken ;-} (o.Text) - BRATMAUS, 28.02.2004, 19:13
- Re: Goldminen - Recycling - Toni, 28.02.2004, 18:33
Goldminen
-->Johannesburg
Goldminen
Im Gebiet des Witwatersrand liegen die reichsten Goldvorkommen der Erde, und so ist es nicht verwunderlich, dass Südafrika im Goldbergbau zu den führenden Ländern der Welt gehört. Das goldhaltige Gestein wird heute aus beträchtlicher Tiefe zu Tage gefördert. Mit bis zu 3900 Metern gehören z.B. die Schächte der Western Deep Levels Mine zu den tiefsten der Welt. Der Bergbau in so grosser Tiefe ist normalerweise äusserst problematisch, denn alle 33 Meter steigt die Umgebungstemperatur um ein Grad an. In Südafrika herrschen allerdings besonders günstige geothermische Bedingungen.
Dennoch sind bei der grossen Tiefe und dem immensen Maschineneinsatz grosse Klimaanlagen notwendig, um die Arbeitsbedingungen unter Tage erträglich zu machen. Die Luft wird auf"angenehme" 32 Grad heruntergekühlt, allerdings muss man dabei eine fast 100 % Luftfeuchte in Kauf nehmen. <font color=#0000FF>Material-, Arbeits- und Energieaufwand bei der Goldgewinnung sind immens. Um eine einzige Feinunze Gold herzustellen (1 Unze = 31,104 g ) benötigt man 3,3 Tonnen Erz, 5440 Liter Wasser, 572 Kilowattstunden Strom, 12 Kubikmeter Pressluft und dazu jede Menge Sprengstoff sowie tonnenweise Chemikalien. Nachdem das goldhaltige Gestein zu Tage gefördert worden ist, müssen noch mehrere aufwendige Verarbeitungsstufen in einer Goldraffinerie durchlaufen werden, bis das wertvolle Edelmetall in absoluter Reinheit vorliegt.
</font>
Der Goldpreis ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, vor allem bedingt durch das billige Gold der Konkurrenten Russland und Australien. Südafrikas Goldindustrie geriet dadurch zeitweise stark in Bedrängnis und konnte nur überleben, weil der Kurs der Währung ebenfalls in den Keller rutschte.
<ul> ~ Zuid Afrika</ul>

gesamter Thread: