- @Elli: Vorschlag für eine Demo/Köder/Presentation des Abo-Forums - JoBar, 27.02.2004, 20:11
- Re: @Elli: Vorschlag für eine Demo/ Fürs Finanzamt?.... - -- Elli --, 27.02.2004, 22:00
- Re: @Elli: fristlose Kuendigung - biker, 28.02.2004, 00:21
- Ich bin mit meinem 19% Steuern auf Spekulationserlöse - Turon, 28.02.2004, 00:56
- Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? - Gundel, 28.02.2004, 10:08
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - JoBar, 28.02.2004, 13:53
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - Euklid, 28.02.2004, 14:03
- Spitzig-scharfe Zunge? Aber woher denn:-) - Gundel, 28.02.2004, 14:05
- Re: Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? - - Elli -, 29.02.2004, 01:20
- Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 05:20
- Re: Vertrauen - fridolin, 29.02.2004, 09:02
- Re: Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 14:17
- Re: Vertrauen / @Gundel - - Elli -, 29.02.2004, 15:11
- Re: Vertrauen - fridolin, 29.02.2004, 09:02
- Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 05:20
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - JoBar, 28.02.2004, 13:53
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:09
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 14:16
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:26
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 18:41
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:26
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 14:16
- Re: @Elli: fristlose Kuendigung - biker, 28.02.2004, 00:21
- Re: @Elli: Vorschlag für eine Demo/ Fürs Finanzamt?.... - -- Elli --, 27.02.2004, 22:00
Vertrauen
-->Hallo Elli,
vor 10.000 Jahren hat man uns mal verklickert, dass es richtig ist, wenn die Nahrung weggesperrt wird und fürderhin bitteschön zu bezahlen sei. Seither schuften wir, um das zu kaufen, was bis dahin im Rahmen der natürlichen Verfügbarkeit jedermann frei zugänglich war. (Allein diese Aussage muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.)
In der Folge lernten wir, dass man die weggesperrten Schätze bewachen muss, weil sich Mäuse und zurückgebliebene Hinterwäldler einbildeten, sich einfach etwas von den Treasures stehlen zu müssen. Die Waffen, um die in maßlosem Stil erzeugten Vorräte zu verteidigen, und um den Vormarsch der neuen Lebensweise zu gewährleisten, wurden immer teurer. Die Gefäße, in man die Erzeugnisse einfüllte, wurden immer größer und die Logistik immer raffinierter. Und der Apparat, um das Ganze zu verwalten, wurde immer aufgeblähter, so dass ein landwirtschaftlicher Betrieb bald Heerscharen von Sesselfurzern zu ernähren hatte. Das nennen wir Kultur, und wie sie sich heute darstellt, ist ja bekannt. Dass es auch andere Möglichkeiten zu leben geben könnte, haben wir schlicht vergessen.
Soweit 10.000 Jahre leicht komprimiert.
Aber diese ganze"Kultur" ist gegen die Natur. Die Naturgesetze werden uns unweigerlich wieder auf den Boden bringen.
Eines Tages dachte ich mir daher: Was passiert denn, wenn ich mich dem kranken System nicht mehr unterordne? Bis dahin habe ich nämlich gemacht, was alle machen: Geschuftet für Haus, Auto und Boot und für die (aus heutiger Sicht) abartigen Schulbücher meiner Kinder. Immer hab in den Seilen gehangen und war immer in Sorge, weil am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig war. Es hat aber irgendwie hingehauen, und abends TV... So in der Art. Man kannte nix anderes, weil die Regisseure dieses langen Theaterstücks ihre Kulissen wasserdicht angeordnet haben. Ein richtiges Gefängnis, das die Meisten aber nicht mal als solches wahrnehmen, wie ich die ersten 42 Jahre auch nicht.
Eines Tages begann ich mein Hobby zum Beruf zu machen. (Machst Du ja offensichtlich auch, und ich habe bei Dir ohne Zweifel das Gefühl, dass die Grundrichtung stimmt.) Den ursprünglichen Job habe ich im Lauf von ein paar Jahren zusehends zurückgefahren, ohne dass die neue Tätigkeit sonderlich einträglich gewesen wäre. Sie füllte mich halt aus und gab mir das, was mir wirklich entspricht. Urlaub? Brauche ich nicht mehr, hab ich doch rund um die Uhr. Wenn jemand eine entfremdete Arbeit machen muss, kann ich gut verstehen, dass er für drei Wochen im Jahr ausbüchsen muss. Dafür malocht man eben noch was mehr. Man schuftet, guckt dauernd auf die Uhr und sehnt sich erst die Mittagspause und dann den Feierabend herbei, und das alles nur, um sich das leisten zu können, was man eigentlich viel lieber hätte. Solche Beispiele könnte ich auffädeln wie Perlen auf die Kette.
Als ich dieser Welt innerlich den Rücken gekehrt hatte, reihte sich eine wunderbare Erfahrung an die andere: Niemals mehr stand mein Konto im Soll, obwohl die Umsätze solches eigentlich nicht erlauben würden oder vermuten ließen. Jemand schickt eine Rechnung? Wird sofort bezahlt, kein Problem. Finanzamt und IHK? Klar, die machen das mit mir genau so wie mit Dir: Wollen dauernd Geld. Ich habe ihnen eine Einzugsermächtigung gegeben für immer und alles. Wozu sich aufregen? Etwas verschenken? Ja, gerne, solange es freiwillig ist, ich weiß aus Erfahrung, dass ich es hundertfach zurück kriege. Jemandem etwas stehlen oder widerrechtlich vorenthalten? Es würde mir wieder genommen werden. In Geschäften um Preise feilschen? Käme mir nie in den Sinn. Mir nützt es unterm Strich nichts und wenn andere das brauchen, was sie für notwendig halten, dann kriegen sie es eben. Nur bin ich insofern eine weitgehend unbrauchbare Kundin geworden, weil ich kaum noch Bedürfnisse nach den Errungenschaften unserer bunten Plastikwelt habe.
Das hört sich verrückt an, ist mir völlig klar. Aber wenn ich Dir sage, dass ich nicht mal mehr einen Wecker mehr besitze.... TV, Radio, Mixer, Fön, Tageszeitung... und unzähliges andere... brauch ich nicht mehr. Punkt.
Und wenn mir jemand das, was ich noch habe, wegnehmen will, mein Haus, Z.B. in Form einer Enteignung im Falle des Staatsbankrottes? Das wird so kommen, ohne Zweifel. Dann ist das eben so. Wozu sich an irgendwas festkrallen?
Ich versichere Dir aus tiefster Seele, dass das Gefühl dieser Freiheit mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist.
So wie das Leben läuft, ist es ok, inclusive aller Herausforderungen.
Es war die bemerkenswerteste Erfahrung meines Lebens, dass ich nicht verpflichtet bin, das perverse Spiel um die Vorherrschaft des Homo agrarius mitzuspielen. Es ist auch außerhalb des Schachbretts der Global Players für uns gesorgt.
Mehr noch: Der Kosmos hat Überfluss zu bieten, soweit die Sinne reichen.
Soweit mein Outing, und dabei habe ich vor ein paar Stunden noch auf Geheimhaltung bestanden. (Ich hänge übrigens nicht am Tropf des Sozialamtes oder sonst eines unfreiwilligen Sponsors, falls das jemand aus meinen Ausführungen herauslesen möchte.)
Und um Deine Frage abschließend mit einem Vorschlag zu beantworten: Verbieg Dich nicht, hab keine Angst die - ohnehin nicht vorhandene - Kontrolle zu verlieren, wirf ab, was Dich beengt. Sei ganz locker und hab Vertrauen. Wenn Du im Großen und Ganzen das tust, was Dir entspricht, wirst Du sicher geführt, nicht zuletzt auch von Deinen Mitforis. Es könnte ja sogar sein, dass Du das Forum genau zu diesem Zweck hast.
Über den Tellerrand: Es hat m.M.n. seinen Grund, dass derzeit so viele Menschen inkarniert sind; einige davon werden an wirklichen Alternativen am Ende dieses Kondratieff-Winters mitarbeiten. Dazu gehört aber unbedingt, dass man heute loslässt und den Kopf frei kriegt für das, was uns über die Hausantenne mitgeteilt wird.
Du hast doch ein wunderbares Werkzeug: Die Elliott-Wellen sind in allen Bereichen des Lebens einzusetzen, wie Du das am Beispiel des Farnes so schön demonstriert hast. Und die Korrektur kommt, das ist ein Naturgesetz. Hast DU gesagt. Das Zeitfenster schält sich ja allmählich heraus.
Wie sich die Basis-Innovation (schönes Wort von Chiron gestern) darstellen wird, wissen wir noch nicht, aber es kann eigentlich nur besser werden.
Das war der Klugschiss zum Sonntag, jetzt geh ich Schnee schippen, mindestens 10 cm.
Gundel

gesamter Thread: