- Die EU schützt den Verbraucher solange bis er sich die Bahn - Euklid, 28.02.2004, 20:09
- Re: Die EU schützt den Verbraucher solange bis er sich die Bahn - BRATMAUS, 28.02.2004, 21:27
- Euklidische Theorien - Gundel, 29.02.2004, 07:03
- Re: Euklidische Theorien - André, 29.02.2004, 09:28
- Re: Euklidische Theorien - Gundel, 29.02.2004, 14:17
- Re: Euklidische Theorien - Euklid, 29.02.2004, 11:04
- Leberwurst - Gundel, 29.02.2004, 14:16
- Re: Euklidische Theorien - André, 29.02.2004, 09:28
Re: Euklidische Theorien
-->Hallo Gundel
Es gibt da schon noch eine zusätzliche Gruppe 3 wie ich meine:
Andre hat sie schon mal angesprochen mit den PKWs
Ich möchte erweitern auf monopolistische und Patentgruppen.
Die Feststellung von Andre bei den PKWs trifft völlig zu.
Wie war die Preisentwicklung beim Friseur??
1992 zahlte ich für einen Haarschnitt 7 DM,heute 16 Eurotzer.
Leider muß ich jedesmal bei dem heutigen Haarschnitt folgende Ansprache halten:
<font color=#FF0000>Bitte die Haare radikal kurz zu schneiden</font>
Nur mit dieser Ansprache ist es möglich den früheren Haarschnitt zu erhalten (Kürzung des Grundhaares)
Macht man die Ansprache nicht in der Art wird am Deckhaar etwas herumgespielt (ich glaube man sagt evelieren oder so,verdünnen)) und lediglich der Genickbereich sauber gemacht.
Der Wartungsintervall würde ohne Ansprache auf die doppelte Anzahl Friseurbesuche rauskommen.
Nehmen wir den Metzger:Warum wird dessen Papier immer schwerer,während die Wurst die eingekauft wird immer weniger wird?
Man bedenke die Wurstprogression (copyright bei mir
Ich könnte seitenlang weitermachen und behaupte nur daß mein Sensor genauer scheint als derjenige beim statistischen Bundesamt.
Stellen wir die Frage anders.
Was ist billiger geworden (oder soll ich sagen preiswerter) weils korrekter wäre?
Aber bitte nicht die Ammenmärchen erzählen daß Computer billiger geworden wären weil sie leistungsfähiger geworden sind.
Oder die billigeren Elektronikartikel
Warum gibt es denn eigentlich soviel Elektronikschrott [img][/img]
Auch die Analogkameras haben Filme geliefert,die digitalen Kameras machen auch nur Filme.
Fängt man an in die Leistungsbereiche der früheren Analogbereiche (Tele,Weitwinkel,Makroobjektive) vorzustoßen wirds mit Digital genau so teuer und noch teurer als mit Analog.
Optik bleibt Optik ob digital oder analog.
Noch immer sind meine Leica - Objektive mehr wert als jeder Digi-Megapixel-Kameraramsch beim Geiz ist geil Markt.
Leider muß ich etwas länger auf meine privaten Bilder warten.
Dadurch sind sie aber von höchster Qualität.
Trotzdem habe ich natürlich beruflich auch eine Digi-Camera.
Und damit drucke ich dann den täglichen Ramsch aus.
Will ich jedoch ein Bild das auch Ecken völlig auszeichnet und gute Vergrößerungen ermöglicht nehme ich nach wie vor die alten Kameras,die auch unbestechliche Negative liefert.
Es ist ein Zeichen der digitalen Zeit,daß man jetzt schon an den Originalen fummeln kann.
Es gibt keine mehr.
Gruß und schönen Sonntag wünscht EUKLID

gesamter Thread: