- @Elli: Vorschlag für eine Demo/Köder/Presentation des Abo-Forums - JoBar, 27.02.2004, 20:11
- Re: @Elli: Vorschlag für eine Demo/ Fürs Finanzamt?.... - -- Elli --, 27.02.2004, 22:00
- Re: @Elli: fristlose Kuendigung - biker, 28.02.2004, 00:21
- Ich bin mit meinem 19% Steuern auf Spekulationserlöse - Turon, 28.02.2004, 00:56
- Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? - Gundel, 28.02.2004, 10:08
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - JoBar, 28.02.2004, 13:53
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - Euklid, 28.02.2004, 14:03
- Spitzig-scharfe Zunge? Aber woher denn:-) - Gundel, 28.02.2004, 14:05
- Re: Fürs Finanzamt?.... /Hast eindeutig Recht, aber was machst Du konkret? - - Elli -, 29.02.2004, 01:20
- Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 05:20
- Re: Vertrauen - fridolin, 29.02.2004, 09:02
- Re: Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 14:17
- Re: Vertrauen / @Gundel - - Elli -, 29.02.2004, 15:11
- Re: Vertrauen - fridolin, 29.02.2004, 09:02
- Vertrauen - Gundel, 29.02.2004, 05:20
- Re:..was machst Du konkret? www.elliot-waves.ch ;) - JoBar, 28.02.2004, 13:53
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:09
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 14:16
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:26
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 18:41
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - JoBar, 28.02.2004, 14:26
- Re: @Elli:..Demo/ Post vom Finanzamt? - - Elli -, 28.02.2004, 14:16
- Re: @Elli: fristlose Kuendigung - biker, 28.02.2004, 00:21
- Re: @Elli: Vorschlag für eine Demo/ Fürs Finanzamt?.... - -- Elli --, 27.02.2004, 22:00
Re: Vertrauen
-->> Und dafür muß das Kleingeld halt irgendwo herkommen, auch wenn man seine Zufriedenheit nicht vom Besitz irgendwelcher Luxusgüter abhängig macht.
Hi Fridolin,
ich hab ja nicht gesagt, dass ich nichts verdiene, sondern nur, dass genügend Geld auf eine zuvor nicht gekannte Weise reinkommt. Mit Arbeit, die man nicht als solche, im Sinn von Zwang, empfindet.
>Ich hab gestern im Fernsehen eine Dokumentation über ein bayrisches Kloster (kontemplativer Art) gesehen, was recht eindrucksvoll war. Die Nonnen dort wirkten auch sehr relaxt und glücklich, trotz des Verzicht auf manche Freiheiten der Welt. Bloß müssen auch hier die Unterhaltskosten irgendwie getragen werden, und ich nehme an, in diesem Fall geschieht es aus Geldmitteln der Kirche."Ohne Moos nix los" gilt halt überall in der Welt.
Täusch Dich mal nicht über die Umsätze, die die Pfaffen in Klöstern erzielen. Wie das in dem bayerischen Kloster ist, weiß ich nicht. Würde mich aber nicht wundern, wenn die heiligen Damen alles mögliche verkaufen tun täten.
>Das von Dir geschilderte"Aussteigen" aus dieser Konsumwelt funktioniert problemlos nur dann, wenn das nötige Kleingeld schon vorher beisammen ist oder aus irgendwelchen anderen Quellen verläßlich sprudelt. Und wenn nicht, wie bringt man beides unter einen Hut? Würde mich wirklich interessieren.
Dass es problemlos ist, habe ich auch nicht gesagt. Dem Umstieg, der sich allmählich und nicht abrupt vollzog, ging eine Dekade Hardcore-Esoterik und ein Finden der eigenen inneren Struktur und Möglichkeiten voraus.
Aber kein Kleingeldsammeln. Großes schon gleich gar nicht.
Der Begriff"verlässlich" stellt allerdings eine gewisse Hürde dar, zweifellos. Die zu überspringen und zu erkennen, dass uns nicht wirklich etwas passieren kann, und dass das, was wir kennen, alles andere als verläßlich ist, ist dabei die eigentliche Aufgabe. Aber: 10.000 Jahre Gehirnwäsche kann man nicht in einem drei-Wochen-Crashkurs an der Volkshochschule ausbügeln.
Es reicht nicht nach dem Weg zu fragen, man muss ihn gehen.
>Gruß
Auch

gesamter Thread: