- Klimmt tritt zurück (owT) - JüKü, 16.11.2000, 09:16
- Hätte er das früher gemacht, dann... - Toro, 16.11.2000, 09:27
- Re: Und bitte immer dran denken... - Tobias, 16.11.2000, 11:28
- Eine wahrlich richtige Entscheidung! - Sascha, 16.11.2000, 12:18
- Re: Klimmt tritt zurück - der Ärmste... - JüKü, 16.11.2000, 16:20
- Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT) - Tobias, 16.11.2000, 18:51
- Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT) - JüKü, 16.11.2000, 18:56
- Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT) - Tobias, 16.11.2000, 18:51
- Hätte er das früher gemacht, dann... - Toro, 16.11.2000, 09:27
Re: Danke, Jükü... das ist alles NETTO! Hab's mal zusammengerechnet (mkT)
***Rechnung (falls falsch, bitte korrigieren)
>"Berlin, 16. Nov - Nach seinem Rücktritt als Bundesverkehrsminister steht Reinhard Klimmt (SPD) nach Angaben des Bundes der Steuerzahler (BSt) 15 Monate lang ein Übergangsgeld zu."In den ersten drei Monaten erhält er 24.100 Mark",
*** 3 x 24.100 = 72.300,-
sagte ein Haushalts-Experte des Verbandes am Donnerstag in Wiesbaden. Im darauf folgenden Jahr reduziere sich dieser Betrag auf 12.050 Mark im Monat.
*** 12 x 12.050 = 144.600,-
Zusätzlich setze dann die Klimmt als langjähriger Abgeordneter und Fraktionschef im saarländischen Landtag zustehende Pensionsregelung ein, nach der er in diesem Zeitraum 5180 Mark monatlich erhält.
*** 12 x 5.180 = 62.160,-
Nach Ablauf der 15 Monate bekomme Klimmt dann 10.755 Mark Pension.
*** Geschätzte Lebenserwartung: 80 Jahre, bleiben noch 21 ab 2002, also
10.755 x 12 x 21 = 2.710.260,-
> Das Abgeordnetenrecht im Saarland sehe einen Pensionsanspruch vom 55. Lebensjahr an vor, sagte der Steuerzahler-Experte weiter. Klimmt ist 58 Jahre alt. Für das laufende Jahr stehe ihm zudem ein Weihnachtsgeld von 21.640 Mark zu.
*** 1 x 21.640 = 21.640,-
Klimmt habe jedoch keinen Anspruch auf eine Pension aus seiner Zeit als Minister, weil er dafür nicht lange genug im Amt gewesen sei.
*** Echt? Nix mehr? Es wird aber auch an allen Ecken gespart, sowas!
Er war nach der verlorenen Landtagswahl 1999 in das Verkehrsressort in Berlin gewechselt und nur wenig mehr als ein Jahr im Amt.
> Klimmt war am Morgen wegen eines gegen ihn vom Amtsgericht Trier erlassenen Strafbefehls auf Beihilfe zur Untreue zurückgetreten."
***Der vorbestrafte Minister erhält also von den Steuerzahlern (Leute, denkt an die Zapfsäule, die Ã-kosteuer, die MwSt. und eure Einkommenssteuer) insgesamt:
72.300,-
+ 144.600,-
+ 62.160,-
+ 2.710.260,-
+ 21.640,-
--------------
3.010.960,-
--------------
--------------
Ob das dem Input des Ministers für das Volk gerecht wird und wieviel er wohl noch durch Bücherschreiben etc. dazu verdient, fragt sich
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: