- USA-Konjunktur: Mehr Stellen, weniger Einkaufsmanager-Laune (A) - dottore, 01.03.2004, 17:00
- Re: USA-Konjunktur: Paßt das dazu? UPS dampft Airbus-Auftrag ein - JoBar, 01.03.2004, 17:28
Re: USA-Konjunktur: Paßt das dazu? UPS dampft Airbus-Auftrag ein
-->Montag, 1. März 2004
20 Maschinen abbestellt - UPS dampft Airbus-Auftrag ein
Der amerikanische Paketzusteller United Parcel Service (UPS) will einem Zeitungsbericht zufolge Aufträge für Airbus-Flugzeuge vom Typ A300-600 im Gesamtwert von mehr als 1,6 Mrd. US-Dollar (1,3 Mrd. Euro) streichen. Dies berichtet das"Wall Street Journal" am Montag.
UPS habe Airbus und den Triebwerkslieferanten Pratt & Whitney kürzlich benachrichtigt, dass die Firma mindestens 20 von 90 bestellten Airbus-Maschinen nicht mehr haben wolle. Die Nachfrage nach Lufttransporten habe sich nicht wie angenommen entwickelt. UPS hatte die Maschinen 1998 und 2001 bestellt und bisher 32 abgenommen.
Die UPS-Lieferverträge, die nach harten Preiskämpfen zwischen Boeing und Airbus erteilt worden seien, enthalten nach Angaben der Zeitung keine Streichungsklauseln. Dies könne dazu unter anderem zu harten Strafen führen. Da sich einige der Flugzeuge bereits in frühen Produktionsphasen befänden, gehe es um 16 Maschinen.
Der UPS-Auftrag sei der letzte wichtige Auftrag für die A300 gewesen, berichtete das"Wall Street Journal". Der Gesamtwert des Auftrages wurde auf rund zehn Mrd. US-Dollar geschätzt. Jedes der Flugzeuge hat einen Listenpreis von mehr als 100 Mio. US-Dollar, doch erhalten Großkunden wie UPS in der Regel Preisabschläge.
Eine erhebliche Streichung oder eine wesentliche Auftragsumwandlung könne Airbus dazu veranlassen, ein Auslaufen seiner ältesten Produktlinie in Erwägung zu ziehen.
UPS werde in diesem Jahr acht der Flugzeuge abnehmen. Die restlichen 50 würden in späteren Jahren folgen, erklärte ein UPS-Sprecher der Zeitung. Er wollte zu den laufenden Verhandlungen keine Stellung nehmen. Eine Airbus-Sprecherin sagte, es liefen Verhandlungen über eine mögliche Umstellung.
Quelle http://www.n-tv.de/5219784.html
Grüße
J.

gesamter Thread: