- Greenspan: China could be forced to limit dollar buys - Helmut, 02.03.2004, 18:36
- Greenspan: China could overheat - Helmut, 02.03.2004, 18:40
- Greenspan derzeit live auf CNBC (o.Text) - Helmut, 02.03.2004, 18:43
- ...und auf Bloomberg-US Livestream: - Helmut, 02.03.2004, 18:50
- Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar - Helmut, 02.03.2004, 19:48
- "Zudem verzögerten die Eingriffe nötige Anpassungen der Wechselkurse!!" (o.Text) - alberich, 02.03.2004, 19:59
- Re: Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar - MC Muffin, 02.03.2004, 20:52
- Re: Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar - Emerald, 02.03.2004, 21:03
- Das kann ich nur bestätigen, mein $-Put ist ganz einfach verdampft:-( - LenzHannover, 03.03.2004, 22:16
- Re: Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar - Emerald, 02.03.2004, 21:03
- Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar - Helmut, 02.03.2004, 19:48
- ...und auf Bloomberg-US Livestream: - Helmut, 02.03.2004, 18:50
- Greenspan derzeit live auf CNBC (o.Text) - Helmut, 02.03.2004, 18:43
- Re: Was folgt daraus für den Dollar? - Theo Stuss, 02.03.2004, 19:49
- Naja, die chin. ZB wird letztlich *China-intern* buchen können, wie se will. - LenzHannover, 03.03.2004, 22:10
- Greenspan: China could overheat - Helmut, 02.03.2004, 18:40
Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar
-->Fed/Greenspan: Yen-Kurs erscheint"erhöht" gegenüber Dollar
Washington (vwd) - Fed-Chairman Alan Greenspan hat sich am Dienstag ungewöhnlich kritisch zur japanischen Devisenmarktpolitik geäußert. Er wies darauf hin, dass die Interventionen durch die Bank of Japan zu"riesigen" Devisenbeständen geführt haben, was sich schon bald als ein Problem für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt erweisen könnte. Der Yen-Kurs erscheine"erhöht" gegenüber dem Dollar und möglicherweise auch in Relation zu anderen, international gehandelten Währungen, sagte Greenspan laut Redetext bei einer Ansprache vor Ã-konomen.
Die japanischen Eingriffe an den Devisenmärkten seien"unhaltbar". Der Notenbanker ergänzte jedoch:"Es muss angenommen werden, dass die Rate, mit der Japan Dollarbestände aufbaut, sich mit der Zeit vermindert und schließlich ganz zum Stillstand kommt." Zwar stimme die Interventionspolitik derzeit überein mit der gegen die Deflation gerichteten Geldpolitik, doch wenn die Phase der sinkenden Preise vorbei sei, dann könnte diese Praxis zu einem Problem werden. Zudem verzögerten die Eingriffe nötige Anpassungen der Wechselkurse.
vwd/DJ/2.3.2004/apo
02.03.2004, 19:01

gesamter Thread: