- Handwerksgesellen verdienen deutlich weniger als Facharbeiter - Sascha, 03.03.2004, 00:37
- Und hier ein Beispiel - King Henry, 03.03.2004, 04:41
- ist doch logisch - Dieter, 03.03.2004, 09:11
- Ja das ist logisch - Euklid, 03.03.2004, 09:17
Und hier ein Beispiel
-->Hallo Sascha,
mein Freund ist Geselle in einem kleinen Betrieb, der Maschinen und"Roboter" für die Industrie herstellt. Ein mittelständischer Betrieb in Niedersachsen.
Er verdient im Schnitt 1291,- € netto mit Frau und 1 Kind (5)! Hinzu kommt nur noch das Kindergeld von 154,- €. Somit an der Grenze, weswegen es auch kein Wohngeld mehr gibt. Habe irgendwo gelesen, das die EU-Armutsgrenze bei 1500 Euro liegt.
Und das alles, obwohl er eine hochqualifizierte Arbeit macht - die Firma nimmt eh nur die Besten, weil die Arbeit ziemlich anspruchsvoll ist. Hinzu kommen noch gelegentliche Samstagabeit und jede Menge Überstunden.
Den Stundenlohn weiß ich jetzt nicht, müßte noch mal nachfragen.
Ich finde ihn absolut unterbezahlt, auch schon in seiner früheren Arbeit als Schlosser. Aber was sollst? Seine Firma hat keinen Betriebsrat und sie sind nicht an irgendwelchen Tarifabschlüssen gebunden. Der Lohn orientiert sich demnach immer an dem geringsten Tarif.
Wer wieviel verdient, liegt demnach nicht am Können und Leistung, sondern eher an der Machttheorie begründet. Es kommt immer darauf an, wieviel man rausschlagen kann. Oder?
Viel Erfolg bei der nächsten Gehaltsverhandlung! [img][/img]
Beste Grüße
Henry

gesamter Thread: