- Versorgungslücken will (noch) kaum einer wahr haben - kizkalesi, 03.03.2004, 10:20
- Für Blüm/Kohl ist die Rände / Pension sischer *kotz* (o.Text) - LenzHannover, 04.03.2004, 02:53
Versorgungslücken will (noch) kaum einer wahr haben
--><font size="4">Die betriebliche Altersversorgung setzt sich in Deutschland nur schleppend durch -
ist ja auch kein Wunder, denn die staatliche"Rände war doch immer sischer..."
</font>
Frankfurt/Main - Deutsche Arbeitnehmer machen kaum Gebrauch von der betrieblichen Altersversorgung. Nur jeder zweite Beschäftigte hat bisher einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Finanzdienstleistungsgruppe Delta Lloyd in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Für die Studie wurden 1000 Arbeitnehmer ab 18 Jahren über ihre Haltung zur betrieblichen Altersversorgung und ihre Vorsorgepläne befragt.
Nur jeder Zehnte von ihnen plant für dieses Jahr den Abschluss eines neuen Vertrages. 54 Prozent der Befragten sind nicht einmal über die Angebote zur betrieblichen Altersversorgung in ihrem Unternehmen informiert. Wer bisher eine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen hat, sorgt damit meist nicht ausreichend für das Rentenalter vor. Jeder Zweite legt gerade mal 50 Euro pro Monat zurück. Bei diesem Betrag hätte ein heute 30-jähriger Mann vom 65. Lebensjahr an inklusive Überschüsse eine monatliche Rente von 250 Euro zu erwarten - bei einer durchschnittlichen Versorgungslücke von 770 Euro reiche das keinesfalls aus. PJ

gesamter Thread: